Neurath an Carnap, Den Haag, 9. Juni 1939 Otto Neurath an Rudolf Carnap, 9. Juni 1939 Juni 1939

Lieber Carnap:

FRANKPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank. Hoffentlich hat er alles nett erledigt. Ich bin immer in Sorge, solange etwas nicht klipp und klapp sitzt. Es scheint mit Harvard gut zu stehen und es ist natürlich das beste für ihn.

WAISMANNPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann. Er ist bereit Ergänzungen zu machen. Das deutsche Manuskript ist leider noch nicht komplett. Ich kann dem Verlag nicht zumuten, den Vertrag ohne Manuskript, das komplett ist (einen Teil habe ich hier), abzuschließen, weil man bei WaismannPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann fürchten muß, daß er in 10 Jahren liefert, und der Verlag dann immer gebunden ist. Aber selbst wenn man im Vertrag einen Schlußtermin ansetzt, wird man praktisch doch immer das wie eine Last empfinden. Es ist ja wirklich komisch, daß nun eine Sammlung zu existieren aufhörte, deren I. Bd. nie erschienen ist. Im übrigen beteuert er, daß er von WittgensteinPWittgenstein, Ludwig, 1889–1951, öst.-brit. Philosoph weit entfernt sei. Ja, er ergeht sich in scharfer Kritik von WittgensteinsPWittgenstein, Ludwig, 1889–1951, öst.-brit. Philosoph Ablehnung der Wissenschaft, Anmaßung usw., indem er sagt, daß die Schüler dies und anderes in vergrößertem Maßstab zeigen…holt jo. Ich bat ihn dringend ums komplette Manuskript, um dann ganz in Deinem Sinne den Abschluß des Vertrags zu beantragen.

MiezePNeurath, Marie, 1898–1986, geb. Reidemeister, auch Reidemeisterin, Mieze, MR, Mary, dt.-brit. Pädagogin und Sozialwiss., Schwester von Kurt Reidemeister, heiratete 1941 Otto Neurath grüßt ebenso wie ich Euch beide (oh InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap mit den nicht schreibenden Händen, denn von „versiegelten Lippen“ kann man nicht sprechen, da sie ja redebereit ist. NB. Der UFA-Film gleichen Namens ist ein Schund, hingegen „100 Männer und 1 Mädchen“ ist nett).

Mit Gruß, auf Wiedersehn im September

Dein
ON

Brief, msl., 2 Seiten, RC 102-53-14 (Dsl. ON 222); Briefkopf: gedr. Otto Neurath\,/\,Obrechtstraat 267\,/\,’s-Gravenhage, msl. 9. Juni 1939.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.