\brief[Neurath an Carnap, Den Haag, 19.~April 1939]% {Otto Neurath an Rudolf Carnap, 19. April 1939}{April 1939} \anrede{Lieber Carnap,} \haupttext{ die Aufenthaltsfrist für Strauss\IN{\straussmartin} und Frau ist im Ablaufen. Alles wird getan, damit beide zunächst nach England können. Es wäre wichtig für ihn, ,,Zeugnisse`` jederzeit vorlegen zu können. Es ist so umständlich, wenn erst einzelne Leute zu ,,Gutachten`` eingeladen werden, die dann einmal verwendet irgendwo herumkugeln, während sie der braucht, der sich um ein fellowship usw. bemüht. Zunächst wird Strauss\IN{\straussmartin} provisorisch im Bedford College untergebracht werden können (wenn Visumsache usw. glatt verläuft), aber dann beginnt Job Hunting. \cutcn{Ich bitte Dich nun für ihn folgendes zu beschaffen: 1. Ein ,,Zeugnis`` von Dir, über Deinen Gesamteindruck aus ,,persönlicher Bekanntschaft, Briefwechsel und Dissertation und anderen unveröffentlichten Manuskripten``\ldots 2. Ein ,,Zeugnis`` von Frank, bei dem er Doktorat machte. Er war bei ihm 1\,\nicefrac{1}{2} Jahre von Anfang 1937 bis Ende 1938. Strauss hat bei ihm ,,ein Kolloquium gehalten über Axiomatik der Quantenmechanik`` und \glqq Seminar über Quantenelektrodynamik\grqq. Betonen PHYSIK! 3. Ein ,,Zeugnis`` von Reichenbach, bei dem er in Berlin studierte, teilnahm an Seminarien und Kolloquien. Kennt großen Aufsatz über ,,Komplementaritätstheorie``,\fnEE{Strauss Aufsatz über Komplementaritätstheorie ???} der nicht publiziert ist, weshalb Erwähnung durch Reichenbach ebenso wichtig wie die der nicht gedruckten Dissertation ,,Mathematische und logische Beiträge zur quantenmechanischen Komplementaritätstheorie``,\fnEE{Strauss Dissertation ???} die von Dir und Frank im Interesse von Strauss ausdrücklich zu erwähnen wäre. 4. Ein ,,Zeugnis`` von Bohr (sicher über PRINCETON zu erreichen), über den Aufenthalt in Kopenhagen von Herbst 1935 bis Ende 1936. Wichtig wäre, daß er erwähnt die ungedruckte Dissertation (siehe Titel unter 3., die er kennt), daß Strauss ein Kolloquium abhielt über Quantenmechanik, an dem teilnahmen Prof. Jørgensen sowie Mathematiker und Physiker. Wichtig wäre, wenn Bohr erwähnen könnte, daß in dieser Zeit Strauss seine Akademiearbeit in Berlin veröffentlichte, die durch Laue der Akademie vorgelegt wurde. Es wäre gut, wenn Bohr erwähnen könnte, daß Strauss am zweiten Internationalen Kongreß für Einheit der Wissenschaft in Kopenhagen teilnahm und dort referierte und diskutierte. Ich kann auch etwas schreiben, was eventuell noch als Ergänzung nötig ist. Es ist für Strauss wichtig, daß er als PHYSIKER vorgeführt wird, der auch MATHEMATIK und Wissenschaftslogik \neueseite{}\zzz betreibt.} In großer Eile. Bitte schick mir das alles, damit ichs an ihn weiterleiten kann, Dein ,,Zeugnis`` und das von Frank\IN{\frankphilipp} wirst Du ja gleich senden können, die von Bohr\IN{\bohr} und Reichenbach\IN{\reichenbach} wirst Du wohl auch rasch bekommen können. \uline{Es ist alles sehr dringend}. Jetzt wird die Rose Rand\IN{\rand} bald nach England gehen können, dann ist nur noch REACH\IN{\reach} herauszubringen. Für ICHHEISER\IN{\ichheiser} wird man wohl auch was tun müssen,\fnEE{Ichheiser emigrierte 1938 über die Schweiz und London in die USA. Seine Familie wurde von den Nationalsozialisten ermordet, er selbst litt unter psychischen Problemen und wurde ab 1951 für 14 Jahre in einer psychiatrischen Klinik interniert. Vgl. Joerchel/Benetka, \textit{Memories of Gustav Ichheiser}, vor allem Part I.} aber das ist noch nicht so dringend. Viktor Kraft\IN{\kraftvictor} bezieht ruhig seine Pension. JUHOS\IN{\juhos} ist in gutem Einvernehmen mit allen zuständigen Stellen, wie mir berichtet wird. Herzliche Grüße} \grussformel{Dein\\Otto Neurath}%\Apagebreak \ebericht{Brief, msl., 2 Seiten, \href{https://doi.org/10.48666/846557}{RC 102-53-27 (Dsl. ON 222)}; Briefkopf: gedr. \original{International Institute for the Unity of Science} mit näheren Angaben, msl. \original{19.~April 1939}.}