Neurath an Carnap, Den Haag, 14. April 1939 Otto Neurath an Rudolf Carnap, 14. April 1939 April 1939

Lieber Carnap‚

eben kommt sehr besorgter Brief von KallenPKallen, Horace, 1882–1974, am. Philosoph. Das Emergency Committee braucht zur Flüssigmachung der Gelder sehr lange. Da kann FranksPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank Visum schon abgelaufen sein. Er schreibt mir, FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank habe eine Woche verstreichen lassen, ehe er sich mit ihm in Verbindung setzte. Ich verstehe das nicht, weil ich, besorgt gemacht durch die Weltlage und denkend an Schwierigkeiten, die bei Geld immer auftreten könne, an Dich telephonierte, FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank zu drängen, daß er mit KallenPKallen, Horace, 1882–1974, am. Philosoph in Kontakt tritt. Ich nehme an, daß Du es ihm gleich gesagt hast.

Leider hat mir FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank keine Zeile geschrieben. Auch von keinem von Euch kam eine Mitteilung, was aus einer glücklich beschafften Professur geworden sei. Daß das verschlampt würde, hatte ich nicht angenommen. KallenPKallen, Horace, 1882–1974, am. Philosoph drängt auf die Geldbeschaffung, um die Bewilligung auszunutzen, daß FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank nun lesen kann. Er drängt, sich mit Miss RazovskyPRazovsky, Cecilia, 1891–1968, am. Sozialarbeiterin in Verbindung zu setzen. Sie ist verständig und nett. Hätte ich gewußt, daß FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank sich so passiv verhalten werde, so hätte ich vom Schiff aus noch einiges veranlaßt. Treibt denn nicht HanjaPFrank, Hania, 1894–1967, geb. Gerson, verh. mit Philipp Frank, daß so etwas in Ordnung kommt? Und wie steht Ihr alle dazu?

Aber was tun? Ohne Schwierigkeit läßt sich folgendes machen (deshalb mein Telegramm). Du stellst persönlich die Mittel zur Verfügung, die Freunde aufbringen können. FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank kann all das zurückzahlen, da er ja die reichlichen Knopf-Vor"-schüsse zur Verfügung hat‚ die das alles decken. Ich hoffe, daß das auf mein Kabel hin geschehen ist, wenn Ihr nicht einen anderen Ausweg schon gefunden habt. Der Wortlaut liegt bei.

Ich habe nur Dir telegraphiert, weil ich annehme, daß das ausreicht. Wäre FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank ohne Geld, würde ich sehen, wo man eins für ihn bekommt. Aber ob er von dem Geld via Vorlesung lebt oder direkt von Knopf, kann doch keinen Unterschied ausmachen, so scheint mir.

In Eile. Hab für meinen Sohn vieles vorzukehren. Mit StraussPStrauss, Martin, 1907–1978, dt.-brit. Physiker und Philosoph, verh. mit Anna Strauss beziehungsweise seiner Frau gabs Einreiseschwierigkeiten. Sie kann jetzt 14 Tage hier bleiben, er noch etwa 3 Wochen, eingeladen vom Institut und für Visual Education Beratung, Abschnitt Physik VISUAL THESAURUS. Aber das Permit aus England, um das sich StebbingPStebbing, Susan, 1885–1943, brit. Philosophin bemüht, ist noch nicht da. 🕮

Ein Telegramm aus USA, daß für HERBST ein Fellowship bereit ist, würde alles ungemein erleichtern‚aKsl. gewiß gewiß. weil die Engländer ihm nur zeitweiliges Fellowship geben wollen und die Frage ist, wohin er dann gondelt. Bitte kümmere Dich darum. Ich habe an FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl gekabelt, was mit dem Ansuchen von StraussPStrauss, Martin, 1907–1978, dt.-brit. Physiker und Philosoph, verh. mit Anna Strauss ist, das schließlich an das philosophische Department geleitet worden war nach Brief der Universität. Ob es akzeptiert wurde. Lakonische Antwort war „Leider nicht“.

Rose RandPRand, Rose, auch Randin, 1903–1980, öst.-am. Philosophin soll bald nach England gehen. Es scheint knapp vor der letzten Entscheidung zu stehen. Dann muß noch REACHPReach, Karel, 1900–1944, tschech. Philosoph herausgebracht werden. Dann ist unseres Wissens alles draußen, was mit dem Wiener Kreis in Verbindung stand und wegwill. Unser Freund HeinzPNeider, Heinrich, 1907–1990, öst. VerlegerbKsl. Neider. hat den ihn sehr bedrückenden Entschluß gefaßt zu bleiben, ebenso ViktorPKraft, Victor, 1880–1975, öst. PhilosophcKsl. Kraft..

GrellingPGrelling, Kurt, 1886–1942, dt. Philosoph ist ja vorläufig gesichert. Er wird schon weiter kommen. Ich habe mit CourantPCourant, Richard, 1888–1972, dt.-am. Mathematiker seinetwegen gesprochen, der wohl für Vorträge sorgen will. Das könnte seine Reise im Herbst erleichtern.

Allen Guten alles Gute, eine grausliche Welt, in der sogar der phlegmatische FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank gezwungen sein kann, sich manchmal in Bewegung zu setzen. Ich war so froh gewesen, als durch einen Zufall ich KallenPKallen, Horace, 1882–1974, am. Philosoph und zugleich JohnsonPJohnson, Alvin Saunders, 1874–1971, am. Ökonom erwischte, der mir gegenüber immer sehr entgegenkommend war (er ist im Komitee unserer Visual Education Foundation), und sie trotz aller Bedenken den Beschluß faßten, FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank sofort zu nehmen. Na hoffen wir, daß es gut ausgeht.

Die äußeren Ereignisse kennt Ihr ja aus dem Radio und der Presse. Es gibt so viele mögliche Hypothesen. Eine ist die von VIGILANTES in „Between two wars“. PenguinaPenguine Book. Währenddessen sind zwei Büchlein von uns erschienen, eins über Tuberkulose, mit netten Bildern, zusammen mit der National Tuberculosis Assocation NEW YORK bearbeitet, dann eins von mir und Dr. KleinschmidtPKleinschmidt, Harry Edwin, 1884–1960, am. Arzt HEALTH EDUCATION BY ISOTYPE‚ herausgegeben durch die AMERICAN PUBLIC HEALTH ASSOCIATION. An „Modern Man in the Making“ legen wir die letzte Hand – einige Korrekturen, um die letzten Ereignisse zu berücksichtigen und die nächsten vorauszuahnen …

Herzliche Grüße an Dich und InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap

Dein
ON

Grüße von MRPNeurath, Marie, 1898–1986, geb. Reidemeister, auch Reidemeisterin, Mieze, MR, Mary, dt.-brit. Pädagogin und Sozialwiss., Schwester von Kurt Reidemeister, heiratete 1941 Otto NeurathbHsl. Einschub.

Brief, msl., 2 Seiten, RC 102-53-29 (Dsl. ON 222); Briefkopf: gedr. International Institute for the Unity of Science mit näheren Angaben, msl. Beilage, (Telegrammabschrift)\,/\,In USA Airmail und 14. April 1939.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.