Otto Neurath an Rudolf Carnap und Charles W. Morris, 7. Februar 1939 Februar 1939

Lieber Carnap‚
Lieber Morris‚

ich überlege, was man für die Bibliographie tun kann, bis wir die Angaben von Jørgensen haben. Vielleicht könnte folgendes gemacht werden.

    [label=)]
  1. Zuende bibliographisieren der Erkenntnis (es fehlt nur Bd. VII).
  2. Übersichten von Gruppen, die uns irgendwie nahestehen. (Ich habe jetzt eine Liste über „Signifiker“erhalten, eine über die engl[ischen] „Analytiker“) Das setzt freilich einige Kenntnisse voraus, z. B.
    Machianer“(inklusive v. Mises, Popper-Lynkeus, etc.)
    Neu-Kantianer“(in Auswahl)
    Centre d[e] Synthèse-Paris
    „Gruppe Human Relations Institute-Yale University
  3. Durchsehen weiterer Zeitschriften ist sicher nützlich.

Sollte man nicht die älteren Zeitschriften (wie „Annalen der Naturphilosophie“, usw.) auch durchsehen? Wir haben jetzt: Schlick-Bibliographie (Feigl-Artikel) Mach-Bibliographie (Buch von v. Mises) Man könnte eine Peirce-Bibliographie und eine James-Bibliographie gut brauchen. Ich denke, ein Verzeichnis der Übersetzungen wäre gut (Deutsch, English, Französisch), so z. B. Duhem, Dewey, Enriques, Mach, Russell, usw., weil das vielen Lesern sehr erwünscht wäre. Beim Hin- und Herüberlegen, was wohl Lesern nützen könnte, schien mir plausibel, Gruppen von Autoren zusammenzustellen (nähere Angaben in der Bibliographie). Z. B. Relativitätstheorie, Logistik, Parallelenaxiom und Nichteuklidische Geometrie, Psychologie (Behavioristik). Auf diese Weise sieht man auch, wie die Bibliographie zu ergänzen, z. B. Relativitätstheorie mindestens: Einstein (einiges), Frank, Freundlich, Reichenbach, Schlick (auch Petzold?). 🕮Ich glaube nicht, daß wir viel erläuternde Bemerkungen werden machen können, aber wenigstens „einführend“usw. Vielleicht überlegt Ihr das. Was bisher an bibliographischen Notizen bei Euch gesammelt wurde, ist ein guter Anfang. Mit Gruß

Euer
Nth

Brief, msl., 2 Seiten, USMR 2-12; Briefkopf: gedr. International Institute for the Unity of Science mit näheren Angaben, msl. 7. Februar 1939.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.