Otto Neurath an Rudolf Carnap und Charles W. Morris, 6. Februar 1939 Februar 1939

Lieber Carnap‚
Lieber Morris‚

im letzten Moment schreibt MAINX ab. Bedauert sehr – er ist in einer schwierigen Lage…

Habe bei Woodger gefragt, welche Biologen er empfiehlt. Wie ists mit HOGBEN? Oder anderen? Schwierig. Für Besprechungen mit der PRESS schlage ich auf Grund der bisherigen Erfahrungen und Eindrücke, sowie in Hinblick auf die Anregung von Morris, selbst eine Zusammenfassung zu geben, vor, daß wir nicht 4 Abteilungen machen sollen, sondern lieber 3. (Von C und D kann man noch nicht reden, die sind Ergänzungen außerhalb des engeren Plans, vgl. meinen Entwurf vom 18. Juni 1938). I.aHsl. am linken Seitenrand A.. wäre dann F[O]UNDATIONS. II.bHsl. am linken Seitenrand B.. enthält die Meinungen verschiedener. Titel zu überlegen, etwas umfangreicher als früher geplant, dafür wird aber III. schon die abschließende Reihe.

III.cHsl. am linken Seitenrand C.. enthält die INTEGRATION (ganz vorläufig).

Meine Erfahrungen haben mir gezeigt, daß viele kluge Leute erwarten, daß alles, was einer wissenschaftlichen Stellungnahme zugänglich ist, erwähnt werden soll. 🕮

Ich glaube, daß dieser Wunsch erfüllt werden kann und daß seine Erfüllung unserer Aufgabe durchaus entspricht. Es wird sich zeigen, wie man wissenschaftlich zu allem Stellung nehmen kann.

Bitte diese Frage vorher schon überlegen, damit wir nur eine abschließende Aussprache nötig haben, um dann zur PRESS gehen zu können. Die Sektion B ist dadurch leichter zu bearbeiten, daß wir ja Vertreter verschiedener Anschauungen zu Worte lassen kommen können.

Ich glaube, die Bibliographie für die Foundations sollten wir erst dann bearbeiten, bis wir von Jørgensen einen genaueren Entwurf haben.

In Eile, mit guten Grüßen, auf baldiges Wiedersehn

Euer
Nth

Brief, msl., 2 Seiten, USMR 2-12; Briefkopf: gedr. International Institute for the Unity of Science mit näheren Angaben, hsl. Morris, msl. 6.II.39.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.