valep\(\mathsf{\TeX}\): conversion from \(\mathsf{\LaTeX}\) to HTML |
Lieber Carnap‚
ich schreibe Dir mit dem nächsten Schiff mehr. Heute sende ich vor allem die Skizze meines Heftes. Natürlich bilden die Beispiele die Würze des Ganzen, die aber für die Beurteilung des Heftes als Element unserer Enzyklopädie nicht wesentlich sind. Aus den Vorräten von Beispielen werde ich genug beibringen können, was überzeugend wirkt.
Ich nahm an, daß Du das Heft nicht neu schreiben würdest. Wollte nur diese Möglichkeit nicht unausgesprochen lassen. Da ich Dich als jemanden kenne, der so gut einführend schreiben kann‚
Ich habe jetzt einige unserer Abonnenten zufällig kennen gelernt. Das sind wissenschaftlich interessierte Menschen, die kaum imstande sein werden, Deine sicherlich bedeutsamen Ausführungen mit ihrem sonstigen Wissen zu verknüpfen.
Ich habe mir gedacht, vielleicht kannst Du die „technischen“ Abschnitte
Suche wenigstens diesen Ausweg zu wählen. Es könnte ein und der andere Abschnitt als Artikel erscheinen und an Stelle dessen eine kurze, leichtverständliche Information unter Zitierung des Artikels gegeben werden. Im übrigen meine ich, daß es schon gut sein wird, was Du schreibst, und nützlich für die Wissenschaft. Es schiene mir nur, daß Du als einer der Mitherausgeber die pädagogische Seite ein wenig strenger beachten müßtest als die anderen. Ich hoffte auf Dich, als ich Woodgers
Aber Du weißt das ja selbst, wie Du andeutest, und wir wollen nicht zu streng gegen uns alle sein. Die zweite Auflage wird eben stärker harmonisiert sein. Vieles, was Du jetzt in Deinem Heft sagst, gehört sicherlich besser in die späteren Bände.
Juhos
Ich bin in großer Eile. Adresse New York ab 18. II. c/o Miss Helen B. Russell
Vielleicht schickt Ihr mir Eure Bemerkungen dorthin.
Mit Gruß
Nth
Brief, msl., 2 Seiten, RC 102-53-42 (Dsl. ON 222); Briefkopf: gedr. International Institute for the Unity of Science mit näheren Angaben, msl. 31. Jan. 1939.