\brief{Otto Neurath an Rudolf Carnap, 16. Mai 1938}{Mai 1938} \anrede{Lieber Carnap!} \haupttext{Jetzt\fnAmargin{Ksl. \original{\textsp{\uline{Affidavits}}}.} ist man doppelt bemüht, einerseits sucht man denen zu helfen, die in Unsicherheit herumleben und auf dem Wege irgendwohin sind -- da müssen Kinder untergebracht, Empfehlungen verfaßt usw. werden --, andererseits sucht man selbst alles vorzubereiten, was nützlich und nötig ist. Es sind zwei Dinge ins Auge zu fassen: 1. die Vorbereitung der wirklichen Übersiedlung, 2. das jederzeit Wegkönnen. Für letzteres benötigen wir alle nur Touristenvisa, also Einladungen auf einige Monate, für ersteres Affidavits. Es ist so lieb von Dir, daß Du Dich um letztere kümmern willst. Ich sende Dir alle nötigen Daten. Ich habe auf eine so weitgehende Hilfe gar nicht gerechnet und habe schon alles mögliche in Bewegung zu setzen begonnen, um fertig zu sein, wenn es zu \glqq Gründlich\grqq\ wird. Nächstens schreibe ich Dir ausführlich über vieles, was unsere Zukunft angeht. Sonst arbeiten wir ruhig, wie immer, wir bekommen zum ersten Mal vom hiesigen Sozialministerium einen Ausstellungsauftrag usw. usw., aber unsere Hauptarbeit ist für USA. Ich werde bald den VISUAL THESAURUS irgendwie unterzubringen suchen. Da ich im ganzen, wie die Erfahrung zeigt, mit solchen Plänen einen gewissen Erfolg erziele, will ich meinem Glück vertrauend meine ganze Kraft hinter dies Projekt setzen, das uns ein sinnvolles Dasein ermöglichen würde, wo immer wir wären. Wie schön, daß Du Dich um ZILSEL usw. kümmerst, und wie gut, daß Felix K\editor{aufmann} nun untergebracht ist. Schade, daß er nicht mehr logischen Empirismus vertritt. Aber er ist persönlich so förderungswürdig und dabei auch intellektuell so entfaltet, daß man die Kritik zurückstellen muß -- bis man wieder mit ihm diskutiert. Und das muß ich ja bald tun, da ich ja eine Nettodiskussion mit ihm abzuführen habe\ldots\ dabei fliegen die Bomben und die Verträge werden ebenso gebrochen wie die Abmachungen geschlossen, die man nicht halten wird\ldots Wir suchen, soweit es irgend geht, als WISSENSCHAFTLICH-PÄDAGOGISCHE Institution geschlossen irgendwo drüben unterzukommen. Wahrscheinlich werden wir -- wenn nicht die Weltgeschichte alles überholt -- eine Hälfte unserer Einrichtungen hier, die andere anderswo haben. Aber zunächst gehts ums Dringende, das sind die Affidavits. Nochmals herzlichen Dank für so viel Fürsorge, Gruß an Ina Herzlichst } \grussformel{Dein\\N} \ebericht{Brief, msl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/846674}{RC 102-54-29}; Briefkopf: msl. \original{16.V.38}.}