\brief{Otto Neurath an Rudolf Carnap, 30. September 1937}{September 1937} \anrede{Lieber Carnap!} \haupttext{ Ich schreibe Dir von hier, weil ich annehme, Du bekommst so meinen Brief rascher. Ich weiß noch nicht genau, wie unsere Zeiteinteilung ist, ich wüßte nur gern, ob Dir und Morris etwa \uline{12.--15. Okt.} passen würde. Wir haben zu besprechen 1. \uline{Enzyklopädie} a) Texte für Heft I. b) vorliegende Entwürfe für verschieden Hefte. \neueseite 2. \uline{Zeitschrift}. Hast Du Nachricht von Reichenbach? Ich bat ihn -- vergebens -- um Information bezüglich Cambridge Press. Ich fände University of Chicago Press, zusammen mit Cambridge Press, ausgezeichnet. Das war ja auch die Stimmung im Komitee in Paris. Wenn für mich ein Vortrag sich einrichten läßt, der honoriert wird, wärs mir \neueseite{} sehr lieb, da die Fahrt nach Chicago sozusagen übers Budget hinausgeht. Ich freue mich sehr, Euch alle inklusive Hempels und \unsicher{Helmer} zu sehen. Am 1.~Okt. morgens bin ich in New York c/o Miss Helen B. Russell, Room 705, 130 East, 22\textsuperscript{nd} str. } Grüß mir Ina und alle (an Morris schreibe ich auch) \grussformel{Dein\\ON} \ebericht{Brief, hsl., 3 Seiten (kleines Format), \href{https://doi.org/10.48666/846197}{RC 102-51-10}; Briefkopf: gedr. \original{Canadian Pacific Steamship Lines}, hsl. \original{St. Lorenzstrom 30.~Sept.}.}