\brief{Otto Neurath an das Enzyklopädiekomitee, 17. September 1937}{September 1937} \anrede{INTERNATIONAL INSTITUTE FOR THE UNITY OF SCIENCE\\ ENZYKLOPÄDIEKOMITEE} \anrede{CARNAP, FRANK, JØRGENSEN, MORRIS, NEURATH, ROUGIER} \anrede{Letztes Rundschreiben vom 11. August 1937} \begin{enumerate} \setcounter{enumi}{7} \haupttext{ \item HULL\fnAmargin{Ksl. \original{\textsp{einverstanden}}.} (YALE UNIVERSITY) ist nach BRUNSWIK ganz besonders geeignet, ins ADVISORY COMMITTEE gewählt zu werden. Erbitte Zustimmung \uline{umgehend}, da ich ihn besuchen werde. OTTO NEURATH c/o Miss HELEN B. RUSSELL, 130 EAST 22\textsuperscript{nd} street, NEW YORK CITY. \item Wir haben in Dr. HAZEBROEK (holländischer Mathematiker), der sich seit langem für unsere Bewegung interessiert, einen dauernden Mitarbeiter unseres Instituts gewonnen, der sich insbesondere auch mit der ENZYKLOPÄDIE beschäftigen wird. Es wird gelegentlich vorkommen, daß er im Einvernehmen mit mir irgend eine Zuschrift hinausgehen läßt. Ich möchte ihn hiermit vorgestellt haben. \item Es werden alle Mitglieder des Komitees gebeten, \uline{möglichst umgehend}, da im Oktober die Propaganda einsetzt, die Namen von PERSONEN und INSTITUTEN, BIBLIOTHEKEN mit Adressen anzugeben, die möglicherweise für die Enzyklopädie Interesse haben können. Es wäre sehr wichtig, wenn die Mitglieder des Organisationskomitees in der Presse Notizen über die Enzyklopädie veranlaßten unter der Angabe, daß die UNIVERSITY OF CHICAGO PRESS die Subskriptionen entgegennimmt. Es ist sehr wichtig, daß die Subskriptionen bald hereinkommen, damit mit der Publikation der ersten Hefte begonnen werden kann. \end{enumerate} } \grussformel{OTTO NEURATH} \ebericht{Brief, Dsl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/846225}{RC 102-51-22 (weiterer Dsl. ON 344/O.16)}; Briefkopf: msl. \original{Carnap}, am Briefende msl. \original{17.~September 1937}, Signatur msl.}