valep\(\mathsf{\TeX}\): conversion from \(\mathsf{\LaTeX}\) to HTML |
Lieber Carnap!
Ich bitte folgenden formellen Protest „zu den Akten zu nehmen“.
Das Sekretariat der Kongresse hatte der ERKENNTNIS eine Anzeige geschickt, die im „Vorausdruck“auch versendet wurde (siehe Beilage). Aber ohne den „Kopf“.
Dieser Wortlaut war dem Komitee vorgelegen, er hat keinen Widerspruch gefunden. CARNAP hatte geschrieben, daß der Mitgliedsbeitrag hoch sei, wenn kein Bericht geliefert werde (es wird ein Bericht geliefert) und ROUGIER fand den Stiftungsbeitrag hoch. (Inzwischen ist er bereits von DÜRR bezahlt worden, was sehr erfreulich ist).
Der TITEL mit französischer Übersetzung war so mit ROUGIER vereinbart worden.
Als REICHENBACH nach PARIS kam, wollte er die Anzeige ganz umstürzen. Man schickte mir einen Wortlaut, der abgesehn von seiner Unzulänglichkeit beinhaltete, daß das Enzyklopädiekomitee vom Kongreß aufgestellt worden sei, während es vom Mundaneum Institute vor dem Pariser Kongreß gebildet worden war (was mir ROUGIER in einem Brief nachträglich auch bestätigte).
Es wurde im Kompromißwege von mir ohneweiters zugestanden, daß der TITEL der Konferenz so abgeändert werde, wie er jetzt erschienen ist (offenbar ist REICHENBACH dagegen, daß unsere Pariser Konferenz die historische Ehre haben soll – um mich so auszudrücken – die Enzyklopädie im Titel zu führen. Mir ist das ganz gleichgiltig. Der Erfolg unserer Enzyklopädie hängt davon nicht ab).
Hingegen lehnte ich ausdrücklich ab, daß man die Mitgliedsbeiträge weglasse, da bereits ein großer Teil der Beiträge eingelaufen sei und wir in der Erkenntnis schon vorher angezeigt hatten, daß Mitgliedsbeiträge einzuzahlen seien. Trotzdem hat REICHENBACH den Text als Herausgeber zensuriert und z. B. ohne mich zu verständigen unsere Adresse weggelassen, so daß niemand, der diese Nr. der ERKENNTNIS liest, weiß, wohin er sich wenden soll.
Da REICHENBACH nicht mehr als Herausgeber zeichnet und auch jede unnütze Reibung zu vermeiden ist, möchte ich nur den Tatbestand festgelegt wissen und bitte um Bestätigung des Empfangs dieses Protests.
Otto Neurath
Brief, msl., 1 Seite, RC 102-51-35 (Dsl. ON 221); Briefkopf: gedr. International Institute for the Unity of Science mit näheren Angaben, msl. 12. Juli 1937.