Otto Neurath an das Organisationskomitee der Kongresse, 8. Juni 1937 Juni 1937

An das ORGANISATIONSKOMITEE DER KONGRESSE
CARNAP, FRANK, JØRGENSEN, MORRIS, NEURATH‚
REICHENBACH, ROUGIER, STEBBING

In Ergänzung der Zuschrift vom 20. Mai 1937 wird um Stellungnahmen zu folgenden weiteren Punkten beziehungsweise um Kenntnisnahme gebeten. Die Numerierung läuft weiter.

  1. Aus Anfragen, insbesondere von solchen, die zwar unsere Konferenz, nicht aber den DESCARTES-KONGRESS besuchen wollen, entnehme ich, daß über die Ermäßigung Unklarheit besteht. Bitte allen Anfragenden folgendes mitzuteilen:

    Für die DESCARTES-KONGRESS Besucher beginnt die Ermäßigung in Frankreich auf Grund der Kongreßkarte erst am 31. Juli 1937, kommt daher für Besucher unserer Konferenz nicht in Frage. Für Besucher unserer III. Tagung gilt aber die generelle Ermäßigung für Besucher der internationalen Ausstellung, sie beträgt 50 %.

  2. Es ist die Befürchtung ausgesprochen worden, daß die Mittel nicht ausreichen könnten, um einen BERICHT über unsere PARISER KONFERENZ allen Beteiligten zukommen zu lassen, was Verstimmung erzeugen könnte, da auch der halbe Beitrag relativ hoch ist, der eingehoben wird. Um diese Befürchtung zu zerstreuen, hat sich das INTERNATIONAL INSTITUTE FOR UNITY OF SCIENCE (bearbeitet als Sonderabteilung des MUNDANEUM INSTITUTE THE HAGUE die Enzyklopädie-Angelegenheiten und dgl.) bereit erklärt, die Herausgabe eines wenn auch bescheidenen Berichtes unserer III. Tagung sicher zu stellen, falls die vorhandenen Mittel der KONGRESSE DAZU nicht ausreichen sollten. Ein solcher Bericht würde außer den eingeladenen Referaten und den durch die Diskutierenden beigestellten Ergänzungen diesmal auch wieder einiges Bibliographische enthalten können, so daß auf alle Fälle ein befriedigendes Elaborat zustande käme.

  3. Es wäre sehr nützlich, wenn die Mitglieder des Kongreßkomitee[s] mitteilten, welche Vorträge sie auf den nächsten Kongressen anregen wollen, damit diese Frage möglichst früh gemeinsam besprochen werden kann.

  4. Es liegt erst von einem Teil der Mitglieder eine Meinungsäußerung zum Vorschlag vor, dass AJDUKIEWICZ, LEŚNIEWSKI, TARSKI, BRUNSWIK ins internationale Komitee aufgenommen werden sollen, sobald von der Majorität der Komiteemitglieder Zustimmung eingelaufen ist und niemand Bedenken erhebt, ergeht die Mitteilung an die Betreffenden.

  5. Bitte mitzuteilen, wer zu den beiden „privaten“ Sitzungen, die CARNAP vorgeschlagen hat (einmal um mit NEURATH – Freitag, einmal um mit REICHENBACH – Samstag zu diskutieren unter Teilnahme aller Anwesenden), außer den Freunden einzuladen wäre.

OTTO NEURATH, 267 Obrechstraat, The Hague
Holland.

Brief, msl., 1 Seite, ON 330/O.3; Briefkopf: msl. 8. Juni 1937; Signatur msl. Von diesem Brief existiert auch eine weitere, leicht abweichende Fassung (Dsl., 1 Seite, ebenfalls ON 330/O.3).


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.