Die Berichte über den Prozeß gegen den Mörder SchlicksPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick zeigen bisher ohne Ausnahme, eine wie schlechte Rolle die Katholiken spielten, besonders der Prof. GabrielPGabriel, Leo, 1902–1987, öst. Philosoph. Die meisten Zeitungen nennen die Namen voll von Sylvia BPBorowicka, Sylvia und von der FPFuchs, Emilie (die sich umgebracht hat).2Gemeint ist neben Sylvia Borowicka mit ziemlicher Sicherheit Emilie Fuchs, deren Zeugenaussage im Prozess verlesen wurde; vgl. die Dokumentation zum Mordfall Schlick in Stadler, Studien zum Wiener Kreis, 940. Kennt InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap beide? Ich würde Sie gern über diese Sache reden hören. 🕮{}Ich kenne nur den MatejkaPMatejka, Viktor, 1901–1993, öst. Kulturpolitiker‚3IndexGemeint ist Viktor Matejka, 1934–1936 geschäftsführender Obmann der Volkshochschule Volksheim Ottakring. gegen den sich der GabrielPGabriel, Leo, 1902–1987, öst. Philosoph so empörte, weil er den NelböckPNelböck, Johann, 1903–1954, Student und späterer Mörder von Moritz Schlick nicht ans Volksheim lassen wollte, nachdem schon Drohungen gegen SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick vorgelegen waren. Welche Berichte habt Ihr gelesen?bKsl. (nur Volkszeitung, bei Hempel).
Herzliche Grüße