valep\(\mathsf{\TeX}\): conversion from \(\mathsf{\LaTeX}\) to HTML |
AN DAS ORGANISATIONSKOMITEE: CARNAP, FRANK, JØRGENSEN, MORRIS, NEURATH, REICHENBACH, ROUGIER, STEBBING
1. Die KOPENHAGENER KONGRESSAKTE werden eben versendet. Die Verzögerung erklärt sich daraus, daß Bohr trotz Mahnung den Bericht spät einlieferte. Ohne ihn war Publikation untunlich.
2. Wenn gegen Aufnahme von DUBISLAV und KAILA keine Einwendung kommt, gelten sie als Mitglieder des INTERNATIONALEN KOMITEES. DEWEY war seinerzeit vorgeschlagen, hatte aber nicht angenommen. Ich hatte Gelegenheit, mit ihm unsere Probleme zu besprechen, er ist sehr interessiert und nun bereit, dem INTERNATIONALEN KOMITEE anzugehören.
3. Aus einer Korrespondenz mit ROUGIER ergibt sich, daß er es für taktisch zweckmäßig hält, den Anschein zu vermeiden, daß wir mit dem Internationalen Philosophenkongreß in Konkurrenz treten wollen. Seine Anregung, unseren III. Internationalen Kongreß als geschlossene Privatzusammenkunft abzuhalten, läßt sich nicht mehr ausführen, da der Kongreß bereits öffentlich angekündigt ist und Anmeldungen einlaufen. Es wurde aber über Rougier[s] Anregung das Thema so begrenzt, daß nur interne Probleme der Zusammenarbeit diskutiert werden. Es könnte in Paris von der ENZYKLOPÄDIEKONFERENZ gesprochen werden, so wie der I. Internationale Kongreß für Einheit der Wissenschaft ja auch nicht diesen Namen führte, sondern als CONGRÈS INTERNATIONAL DE PHILOSOPHIE SCIENTIFIQUE bezeichnet wurde. Wenn kein Widerspruch erhoben wird, würde folgende oder eine ähnliche Fassung verwendet werden, um die Pariser Tagung anzuzeigen:
ENZYKLOPÄDIEKONFERENZ
(III. Int[ernationale] Kongreß für Einheit der Wissenschaft, Paris 29.[–-]31. Juli 1937)
„Der Pariser internationale Philosophenkongreß von 1937 sichert durch seine Sektionseinteilung, daß Fragen, die für Vertreter des logischen Empirismus von besonderem Interesse sind, eingehender diskutiert werden können, so ist „EINHEIT DER WISSENSCHAFT“ Titel einer eigenen Sektion. Um Zersplitterung der Kräfte zu vermeiden, hat daher der ZWEITE INTERNATIONALE KONGRESS beschlossen, daß der III. internationale Kongreß für Einheit der Wissenschaft, dessen Abhaltung in Paris vorgesehen war, sich auf Fragen der wissenschaftlichen Zusammenarbeit beschränken solle. Es wurde deshalb die Internationale Enzyklopädie der Einheitswissenschaft als Hauptthema gewählt. Es wird die Frage, wie die einzelnen Wissenschaftszweige einzugliedern seien, erörtert werden, aber auch die Frage der Vereinheitlichung der wissenschaftlichen Terminologie und in diesem Zusammenhang die Vereinheitlichung der logischen Symbolik, für die ein besonderes Komitee besteht.
In Paris wurde 1935 beschlossen, die INTERNATIONALE ENZYKLOPÄDIE DER EINHEITSWISSENSCHAFT zu fördern. Organisationskomitee der Enzyklopädie: CARNAP, FRANK, JØRGENSEN, MORRIS, NEURATH, ROUGIER. Dem beratenden Komitee gehören an: DEWEY (New York), ENRIQUES (Rome), FEIGL (Iowa City), KAEMPFFERT (New York), MALISOFF (New York), ARNE NÆSS (Oslo), LENZEN (Berkeley), REICHENBACH (Istanbul), STEBBING (London) und andere. Die Enzyklopädie wird von der University of Chicago Press herausgebracht werden.
In Paris wurde 1935 beschlossen, daß die VEREINHEITLICHUNG DER LOGISCHEN SYMBOLIK international besprochen werden soll. Arbeitsausschuß BEHMANN, BERNAYS, CARNAP, LINDENBAUM,
Die Aussprache auf dem III. internationalen Kongreß für Einheit der Wissenschaft soll vor allem Mitarbeitern der Enzyklopädie Gelegenheit geben, über die Eingliederung ihrer Themen und zum Gesamtplan sich zu äußern. ROUGIER wird einleitend über die Große Enzyklopädie des 18. Jahrhunderts sprechen, NEURATH über den Enzyklopädieplan und seine Durchführung. BRUNSWIK über die Eingliederung der Psychologie in die Gesamtheit der exakten Wissenschaften. CARNAP, FRANK, NÆSS, ENRIQUES und andere werden zu einzelnen Fragen das Wort ergreifen. Es werden die allgemeinen Grundsätze erörtert werden, welche der Vereinheitlichung der logischen Symbolik zugrunde zu legen sind, dann aber die einzelnen Symbole selbst.
TAGESORDNUNG
Genaue Angaben über die Redner und ihre Themen werden allen Mitgliedern des III. Internationalen Kongresses für Einheit der Wissenschaft rechtzeitig zugehen. Das internationale Komitee der internationalen Kongresse für [Einheit] der Wissenschaft besteht aus: BOHR, BOLL, BONNET, BRIDGMAN
Das Organisationskomitee der internationalen Kongresse für Einheit der Wissenschaft besteht aus: CARNAP, FRANK, JØRGENSEN, NEURATH, REICHENBACH, ROUGIER, STEBBING.
TEILNEHMERGEBÜHR:
Stifter: 250 Francs, Aktive Teilnehmer: 50 Francs‚
Familienangehörige, Studenten usw. 15 Francs.
Einzahlungen:
Konto: International Congresses for the Unity of Science.
N. V. Rotterdamsche Bankvereeniging, Den Haag. Holland.
ANMELDUNGEN:
Wissenschaftliches Sekretariat der internationalen Kongresse für Einheit
der Wissenschaft. MUNDANEUM INSTITUTE THE HAGUE.
Obrechtstraat 267 Den Haag. Holland.
Falls keine Einwendungen erhoben werden, soll diese oder eine ähnliche Fassung zur Information des Publikums dienen. Es laufen ständig Anfragen und Anmeldungen für unseren Pariser Kongreß ein.
ROUGIER regt einmal an, es solle eine besondere Ehrung SCHLICKS stattfinden. Da auf dem Kopenhagener Kongreß Frank einen kurzen Nachruf hielt, käme eine ausführlichere Würdigung SCHLICKS in Frage. Es wäre zu erwägen, am 28. Juli eine Ansprache SCHLICK zu widmen oder aber einige kleinere Ansprachen von verschiedenen Gesichtspunkten aus. STELLUNGNAHME erbeten!
Da sich immer Redner zu Worte melden‚
Ob die Zusammenkunft am Mittwoch mit einem Thee verbunden sein wird, hängt von den Mitteln ab. Die PRAGER VORKONFERENZ, die als Vorbild dieser Tagung dient, wurde ohne Thee abgehalten.
4. AUSSERHALB DES KONGRESSES finden nur für ausdrücklich eingeladene Interessenten über Anregung von CARNAP zwei Besprechungen statt, FREITAG Nachmittag leiten CARNAP und REICHENBACH die Aussprache ein. Wie seinerzeit mitgeteilt wurde, ist der Zweck dieser Aussprachen, Streitfragen in engerem Kreise zu klären, die in absehbarer Zeit vor der Öffentlichkeit diskutiert werden dürften.
5. Zur VEREINHEITLICHUNG DER SYMBOLIK liegen ausführliche Äußerungen von CARNAP, BEHMANN, HELMER, SCHOLZ vor. Vervielfältigtes Rundschreiben Grundlage der Aussprache. Da die Arbeitsmöglichkeiten des Instituts verbessert sind, wird auch der Vorbereitung dieser Aussprache mehr Zeit gewidmet werden können.
6. Es wäre sehr wünschenswert, wenn Zeitschriftenartikel und Zeitungsnotizen, die sich auf unsere Bewegung beziehen oder für sie wichtig sind, eingesendet würden.
7. Bitte um Stellungnahme zu der Frage, ob nicht ADJUKIEWICZ, LEŚNIEWSKI, TARSKI, BRUNSWIK (Wien) ins Internationale Komitee aufgenommen werden sollten.
Otto Neurath
Obrechtstraat 267, Den Haag
Holland
Brief, Dsl., 3 Seiten, RC 102-51-53 (S. 2 fehlt, vollständiger weiterer Dsl. unter ON 330/O.3); Briefkopf: msl. 12. Mai 1937, Signatur msl.