\brief{Otto Neurath an Rudolf Carnap und Charles W. Morris, 4. März 1937}{März 1937} \anrede{Prof. Carnap and Prof. Morris} \haupttext{ 1. Kongreß. Scholz bittet um feierliche Sondereinladung. Er will eingeladen sein \glqq noch etwas eindeutiger als Gruppe von Münster und als die einzige offizielle Vertretung der deutschen Arbeit im Bereich der neuen exakten Logik und Grundlagenforschung\grqq . Er meint, die Warschauer sollten die Einladung unterschreiben, da Chicago so weit sei, daß er fürchtet die Einladung zu spät zu bekommen (er schrieb mir nach Holland). Nun ist Chicago nahe und Ihr könnt ihn gemeinschaftlich einladen. Da wir nie Leute als \glqq offizielle Vertreter\grqq\ einladen, immer nur Personen, würde ich meinen, daß Ihr beide sofort die Einladung abschickt, ähnlich an Grelling, Behmann, Bachmann. An Scholz etwa so: Das Organisationskomitee der Internationalen Kongresse für Einheit der Wissenschaft ladet Sie ein, an der dritten internationalen Tagung in Paris 1937 teilzunehmen. Die Wichtigkeit, die den Arbeiten der Gruppe von Münster zukommt, legt es uns nahe Sie zu bitten, Ihren Mitarbeiter Dr. Hans Hermes mitzubringen, sowie Herrn Professor Dr. A. Kratzer zu bitten, auch an unserer Tagung teilzunehmen. Es werden im Rahmen der Enzyklopädiedebatte auch Grundlagenfragen berührt werden, insbesondere aber die Frage der VEREINHEITLICHUNG DER LOGISCHEN SYMBOLIK behandelt werden, zu der Sie ja einen wichtigen Beitrag liefern werden. In der Hoffnung, daß wir Sie auch auf dem zweiten Pariser Kongreß, so wie im Jahre 1935 werden begrüßen können\ldots\fnAmargin{Ksl. \original{\textsp{, zeichnen wir im Namen des Organisationskomitees der Internationalen Kongresse für \ldots\ mit vorzüglicher Hochachtung}}.} NB. Scholz vermengt unseren Kongreß und den Descarteskongreß, weshalb ich gleichzeitig an ROUGIER schreibe, daß er ihn recht feierlich auch dorthin einladet.\smallskip \noindent 2. Enzyklopädie. Jørgensen und Brunswik haben zugesagt (letzterer ist gern bereit, mit Næss zusammen zu arbeiten). Wäre in den Text des Propagandaprospekts aufzunehmen, dessen kürzere Fassung ich dringend erwarte, um rasch etwas für Gewinnung von 250 Subskribenten \uline{\gesperrt{vor}} dem Pariser Kongreß tun zu können.\smallskip \noindent 3. Hier gibt es einige Menschen, die sich für unsere Arbeit interessieren. Ein Rest von Positivisten aus der Comte-Zeit. Von Hans Hahn zeigte man mir eine ins Spanische übersetzte Arbeit. Der Frank-Artikel aus der Scientia hier bekannt.\smallskip \noindent In großer Eile, es ist hier sehr interessant und eine anregende wissenschaftliche Museumsarbeit zu leisten. Euren Luftpostbrief erwartend } \grussformel{Euer\\Nth} \ebericht{Brief, Dsl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/846315}{RC 102-51-61}; Briefkopf: msl. \original{Mexico, 4.~März 1937\,/\,Paseo de la Reforma 175\,/\,Depart. 11}.}