\brief[Carnap an Neurath, Chicago, 27.~Januar 1937]% {Rudolf Carnap an Otto Neurath, 27. Januar 1937}{Januar 1937} \anrede{Lieber Neurath,} \haupttext{ich habe mir Horkheimers\IN{\horkheimer} Angebot sehr überlegt, glaube aber, daß ich nicht im Stande bin, in der nächsten Zeit nach New York zu kommen. Es ist noch zu anstrengend für mich. Der orthopädische Gürtel hilft zwar gut, schneidet aber so tief ein, daß ich ihn nie den ganzen Tag anbehalten kann. Es tut mir leid, jetzt absagen zu müssen. Bitte danke Horkheimer\IN{\horkheimer} in meinem Namen und sag ihm, daß ich mich mit ihm in Verbindung setzen würde, wenn ich mal nach dem Osten komme. Der Doktor ist übrigens mit der Lunge recht zufrieden -- da bin ich sehr froh. \cutcn{Den Entwurf für das Rundschreiben werde ich mit Morris besprechen. Ich habe ihn noch nicht getroffen. Ich bin sehr erfreut, daß es Gödel wieder gut geht und bin sehr dafür, daß man ihn anstatt Menger zur Enzyklopädie einlädt. Großartig die Sicherstellung des Mundaneums für so lange Zeit! Da wird auch Olga erleichtert aufatmen. Und ich bin sehr begierig, die Früchte Deiner Muße zu genießen. Rashevsky\fnA{\original{Rasheffsky}} sagt mir, daß er keine Korrektur seines Kopenhagener Artikels erhalten habe.\fnE{Rashevsky, ,,Physico-Mathematical Methods in Biological and Social Sciences``.} Ich glaube, daß besonders bei fremdsprachigen Artikeln der Autor immer eine Korrektur bekommen müßte -- besonders wenn er sein MS so lange vor dem Erscheinen eingereicht hat. Dank für Deinen Sonderdruck aus der \glqq Revue de Snthèse\grqq.\fnE{Neurath, ,,L'encyclopédie comme ,modèle\grq\grqq.} Inzwischen habe ich aus meiner Kartothek ersehen, daß mein Sonderdruck über \glqq Extremalaxiome\grqq,\fnE{Carnap/Bachmann, ,,Über Extremalaxiome``.} den nicht erhalten zu haben Du beklagtest, Dir im September von Meiner\IN{\meinerfelix} zugeschickt worden ist. Muß also wohl im Haag liegen. Du bist der bestbedachteste aller Freunde, wenn ich Sonderdrucke verschicke! Das Rundschreiben über Symbolik habe ich bis jetzt noch nicht bekommen. Wenn es noch nicht ausgeschickt ist, möchte ich vielleicht noch etwas daran ändern.}} Miezen\IN{\reidemeistermarie} und Dir sehr herzliche Grüße von uns beiden,\\ \grussformel{Dein\\R. Carnap}%\Apagebreak \ebericht{Brief, msl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/846353}{ON 221 (Dsl. RC 102-51-78)}; Briefkopf: gedr. \original{Rudolf Carnap\,/\,Department of Philosophy\,/\,University of Chicago} und \original{Chicago, Illinois} ergänzt durch msl. \original{den 27.\,1.\,1937}.}