\brief{Otto Neurath an Rudolf Carnap, New York, 5.~Februar~1937}{Februar~1937} % \adresse{Room 700\\130 Est 22\textsuperscript{nd}~Street\\NewYork} % {5.~Februar 1937} % \empfaenger{Professor Rudolf Carnap\\ % Chicago} %\betreff{\notgiven{kein Betreff}} \anrede{Lieber Carnap} \haupttext{ Anbei einiges weitere zur Enzyklopädie. Ich möchte, ehe ich abreise \textangles{wann?}, wenigstens die Grundlinien mit Euch festgelegt haben. Jetzt kommt alles in Fluß. Was willst Du in Paris auf unserem\fnA{Original \original{unseren}} Enzyklopädiekongreß sprechen? Er wird ja auch die Vereinheitlichung der logischen Symbolik behandeln. \paraphrase{Paraphrase einer nicht abgedruckten Passage.} Ich habe unvermutet\fnC{Letzte Woche hat mir Gustav\fnA{textkritisch zu Carnaps Fußnote} einen Vorschlag gemacht, den ich hiermit sogar zweizeilig ablehne.\fnE{Anmerkung zur Fußnote}} eine formelle sehr ehrenvolle Einladung einer offiziellen Stelle nach Mexiko, um dort einige Monate als Berater \original{}\fnA{gestrichen \original{(was auch immer das heißen mag)\fnM{Neurath begegnete dem Angebot offenbar mit Skepsis.}}} am Aufbau eines Industriemuseums mitzuwirken. Finanziell schönes Angebot. Sie wollten, daß ich jetzt auf 4~Monate komme; das ist unmöglich.\grafik{Ein Elefant?} Es ist so viel zu arbeiten. Ich schlug vor, jetzt auf ein paar Wochen zu kommen und später auf länger. Hast du Leute in Mexiko\fnE{Carnap hatte durch die Familie seiner ersten Frau gute Kontakte nach Mexiko oder in die zweite Zeile}., an die Du mich empfehlen kannst? Kannst du mir sonst Ratschläge geben?\fnE{Siehe zu diesem Thema auch Rudolf Carnap, a.\,a.\,O.} } \grussformel{Mit gutem Gruß Dein\\Otto Neurath} \ebericht{Der Brief wurde von Otto Neurath an Rudolf Carnap während dessen USA Aufenthalt formuliert und er drückt alles mögliche aus. Mit Briefkopf ,,Mundaneum Institut''. Original im Pittsburgher Archiv. Kopie in Haarlem. Noch weitere Ausführungen zur Überlieferungsgeschichte.}