Zu ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph schrieb ich MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, verh. mit Trude Morris, daß ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph so sehr bestrebt ist, sich von uns abzusondern, daß in diesem Moment seine Teilnahme am Komitee kein Glück wäre – wahrlich nicht. Er benutzt jede Gelegenheit, zu betonen (wie früher ZilselPZilsel, Edgar, 1891–1944, öst.-am. Philosoph und Soziologe, und PopperPPopper, Karl Raimund, 1902–1994, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Josefine Popper noch immer, so auch in Kopenhagen), daß er nicht zum Wiener Kreis gehört und sich von ihm wesentlich unterscheidet. Es ist ihm unangenehm, daß die Pariser ihn immer zum Wiener Kreis rechnen. JørgensenPJörgensen, Jörgen@Jørgensen, Jørgen, 1894–1969, dän. Philosoph, RougierPRougier, Louis, 1889–1982, fr. Philosoph, MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, verh. mit Trude Morris verhalten sich anders, die betonen nie, daß sie woanders stehn, und so entwickelt sich die UNITY OF SCIENCE MOVEMENT. Den Terminus verwenden alle – manche gelegentlich gemengt mit anderen. ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph verwendet forciert den Terminus: 🕮{}wissenschaftliche Philosophie (was bald Philosophie der Wissenschaft, bald eine wissenschaftliche Philosophie im Gegensatz zu einer unwissenschaftlichen meint) und vermeidet die Unity of Science Marke. Es ist bedrückend, seine Polemik gegen FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl zu lesen und seinen Artikel, der ja schon die Abmilderung darstellt im Journal…von vielem anderen zu schweigen. Ich denke an die Art der Programmänderung in Paris usw. Es ist traurig, daß er so ist. Aber es ist ein Faktum …Ich persönlich habe ja keinen Konflikt mit ihm. In meinem Buch über den Wiener Kreis rede ich nur nett über ihn und die maßlosen Angriffe PoppersPPopper, Karl Raimund, 1902–1994, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Josefine Popper gegen ihn haben mich veranlaßt, im Falsifikationsartikel ihn in Schutz zu nehmen‚ obgleich ich mit ihm nicht übereinstimme und finde, daß er ähnlich absolutistisch wie PopperPPopper, Karl Raimund, 1902–1994, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Josefine Popper ist. Aber er ist ein Mann von Meriten und wenn er mit uns kooperieren und nicht sich von uns segregieren würde, wäre ja alles gut.
Mit guten Grüßen an Dich und InenPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap