\brief{Rudolf Carnap an Otto Neurath, 20. Oktober 1936}{Oktober 1936} \anrede{Lieber Neurath!} \haupttext{ Bei der Ankunft Dienstag, 27., fahre nicht bis zur Endstation, sondern steige etwa \nicefrac{1}{4} Stunde vorher in \uline{Station Englewood} aus. Ankunft dort etwa 8,30 Bahnzeit, das ist nach Chicagoer Zeit (Eastern Time) 9,30. Dort holen wir Dich ab. Ich muß dann Punkt 10 in meiner Vorlesung sein; Ina fährt Dich weiter. Wahrsch\editor{einlich} wollen wir Dich doch im Club unterbringen; es wird bequemer sein, weil wir dort auch meist Lunch haben werden, zuweilen auch abends essen. Der Mann von der University Press ist noch nicht zurück, daher steht Zeit der Besprechung noch nicht fest; 28. oder 29., sodaß wir jedenfalls vorher privatim miteinander darüber reden. Beiliegend Morris’ Ankündigungen für die beiden Gruppen. M\editor{orris} hat mit dem Dept. of Soc\editor{ial} Sci\editor{ences} gesprochen; sie wollen \$ 25 bewilligen, dann wird es auch den Graduate Students zugänglich gemacht, aber nicht als öffentl[icher] Universitätsvortrag. Morris schätzt: etwa 50 Leute. Am Dienstag in unsrer Gruppe vielleicht 20 (bis 30). Der Donnerstag wird ziemlich frei sein, ev\editor{en}t\editor{uell} Vorm\editor{ittag} University Press. Da können wir noch miteinander reden. Und Du kannst dann noch anderes besuchen (Du schriebst wohl an Morris von einer Tuberkulose-Institution). Zur Sicherheit schicke ich Kopie nach Iowa City. Morris will Dir dorthin schreiben. Dort grüße bitte Feigl recht herzlich und frage ihn, ob er nicht für die 3 Tage mit hierher kommen kann! Mit herzlichen Grüßen } \grussformel{[Rudolf Carnap]} \briefanhang{Zu Deiner Frage über die \glqq Logic of Science\grqq -Gruppe. Morris hat früher mehrmals dort gesprochen, und ich vorigen Winter dreimal, dabei einmal über Einheitswissenschaft, Zurückführbarkeit der Begriffe. Die Leute kennen aber, mit wenigen Ausnahmen, unsre Veröffentlichungen nicht, sodaß unsre Darlegungen dort ziemlich allg\editor{emein} gehalten waren, sodaß sie mit Deinen auf keinen Fall sich decken werden. Du kannst daher ruhig reden, was Du möchtest; und besser nicht zu viel voraussetzen. Andrerseits lieben [es] diese Wissenschaftler, wenn man etwas konkreter spricht, mit wirklichen Beispielen usw. In der Soc\editor{ial} Sci\editor{ences-}Gruppe, wegen der größeren Zahl der Teilnehmer, nimmst Du wohl am besten Dein MS, das Du in Iowa City lesen willst. Aber Du kannst auch anderes, wenn Du es vorziehst; die Ankündigung legt Dich nach keiner Richtung hin fest. } \ebericht{Brief, msl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/846390}{ON 220 (Dsl. RC 102-52-09)}; Briefkopf: gestempelt \original{Rudolf Carnap\,/\,Faculty Exchange\,/\,University of Chicago\,/\,Chicago, Ill.}, msl. \original{Chicago, 20.~Okt. 1936}, ohne Signatur.}