Neurath an Carnap, Den Haag, 1. September 1936 Otto Neurath an Rudolf Carnap, 1. September 1936 September 1936

Lieber Carnap!

Ich schreibe in Eile. Eigentlich solltest Du einen langen netten Brief kriegen. Aber nun ist keine Zeit mehr dazu. Also nur einige herzliche Grüße an Dich und InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap ehe ich abreise, erst nach London. Mitte September bin ich in New York. Adresse:

INTERNATIONAL FOUNDATION FOR VISUAL EDUCATION

Room 600, 130 EAST 22nd Street, NEW YORK CITY

Ich habe zunächst Bildpädagogisches zu tun. Oben siehst Du das Komitee, das sich um mich kümmert. Ich werde wohl bis nach New Orleans kommen. Hoffe Dich Mitte Oktober zu sehn. Mit den Amerikanern in Kopenhagen wenig in Kontakt gekommen. Sonst wars sehr anregend, besonders der lebendige BohrPBohr, Niels, 1885–1962, dän. Physiker. Er wird Dir ja vielerlei erzählt haben.

Wir werden hoffentlich die Enzyklopädie mit MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, verh. mit Trude Morris fördern können. Material für Kongreß 1937 bringe ich mit (Vereinheitlichung der logischen Symbolik). Wir haben schon Anmeldungen.

Arne NæssPNaess@Næss, Arne, 1912–2009, norweg. Philosoph sendete eine Auseinandersetzung mit uns (noch nicht gedruckt) und bittet mich um Stellungnahme. Möchte das mit Dir besprechen. Ist TESTABILITY AND MEANING schon erschienen? Ich habe immer mehr Bedenken dagegen, absolute Termini erst einzuführen und dann abzuschwächen. Du weißt, ich meine man sollte von Erschütterung und Stützung ausgehen (Bewährung), ob man dann zu den Begriffen „Verifikation“ und „Falsifikation“ kommt, ist eine andere Frage. Eben sehe ich die Übersetzung meines Artikels für die Revue de Synthèse durch, der bald erscheint.

Viele gute Grüße an Dich und InenPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap. OlgaPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn wird Dir wohl bald schreiben. Es wurde ihr eine Sendung angekündigt, die Du veranlaßt hast.

Herzliche Grüße! Schreib mir gleich nach New York, damit ich ein angenehmes Milieu antreffe.

Dein
Otto Neurath

Brief, msl., 1 Seite, RC 102-52-20 (Dsl. ON 220); Briefkopf: gedr. International Foundation for Visual Education mit näheren Angaben, msl. Prof. Carnap\,/\,Cambridge und 1. Sept. 1936, ksl. bekommen 14.9..


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.