\brief{Otto Neurath an Rudolf Carnap und Hans Reichenbach, ohne Datum (Ende Mai\,/\,Anfang Juni 1936)}{Juni 1936} \anrede{IN EILE} \anrede{An CARNAP und REICHENBACH} \anrede{Lieber Carnap, lieber Reichenbach!} \haupttext{ Es ist wünschenswert, daß wir, um die Diskussion in Kopenhagen zu erleichtern, was an Texten \gesperrt{vorher} da ist, gedruckt vorlegen, womöglich mit der kurzen auszugsweisen Übersetzung der nichtdeutschen Texte. Mit MEINER ist abgemacht, daß (im Sinne der Zustimmung von CARNAP und REICHENBACH) die Texte des Kongresses mit Diskussion nebst Einleitung usw. in der ERKENNTNIS ca. 10 Bogen stark erscheinen. Der Kongreß \gesperrt{kauft} gegen bar zur Verteilung an die Mitglieder die Sonderdrucke (etwa wie Vorkonferenzbericht Prag 1935). Ein Teil der Sonderdrucke geht in den Buchhandel. Nun hat Verlag Meiner (MEINER ist momentan in London, ich schreibe ihm mit gleicher Post) Bedenken wegen der \gesperrt{Vorherverteilung} der Texte, wegen Absatzschwierigkeiten später. Ich habe ihm nun obiges mitgeteilt, aber da er schrieb, er könne das nicht ohne Zustimmung des Verlegers und der Herausgeber tun, bitte ich um \gesperrt{postwendende} Zustimmung zur Verteilung. Es sind übrigens die Bemerkungen von CARNAP und REICHENBACH zu dem letzten Rundschreiben des Kongresses nicht eingetroffen. Im übrigen geht alles gut, es sind gegen 50 Anmeldungen da, es dürften also im ganzen etwa 80 Personen anwesend sein. Referate zum Teil sehr wesentlich. } \grussformel{Mit besten Grüßen\\Otto Neurath} \ebericht{Brief, Dsl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/846439}{RC 102-52-24 (weiterer Dsl. ON 220)}; Briefkopf: gedr. \original{Mundaneum Institute The Hague} mit näheren Angaben, hsl. \original{Carnap} und ksl. \original{Datum??} sowie \original{bekommen 16.6.36}.}