Otto Neurath an Rudolf Carnap, Philipp Frank, Jørgen Jørgensen, Charles W. Morris, Otto Neurath, Hans Reichenbach, Louis Rougier, L. Susan Stebbing‚
18. Februar 1936
Februar 1936

An CARNAP, FRANK, JØRGENSEN, MORRIS, NEURATH, REICHENBACH, ROUGIER‚
STEBBING

1. Sehr dringend.

Der 9. Kongreß für Philosophie will bis 1. März wissen, welche Vorträge man ankündigt.

In Paris war besprochen, daß wir 1937 vor dem Internationalen Kongreß für Philosophie einen kurzen Kongreß für EINHEIT DER WISSENSCHAFT abhalten wollten.

ROUGIER scheibt eben, daß er davon abrät. Es würde eine Übermüdung eintreten usw. Er empfiehlt lieber, den logischen Empirismus auf dem Internationalen Kongreß für Philosophie wirksam und vor großem Auditorium zu vertreten. Wir sollten uns darüber einigen, wer repräsentativ den logischen Empirismus auf dem internationalen Kongreß für Philosophie vertreten soll.

Die Hauptgruppen sind I. ETUDES CARTESIANES ... II. L’UNITÉ DE LA SCIENCE ... III. LOGUQUE ET MATHEMATIQUE. IV. CAUSALITÉ ET DETERMINISME EN PHYSIQUE ET EN BIOLOGIE. PROBABILITÉ ET STATISTIQUE. V. ANALYSE REFLEXIVE ET TRANSCENDANCE ... VI. LA VALEUR, LES NORMS ... ET LA REALITÉ.

ROUGIER meint, wir sollten uns auf II., III., IV. konzentrieren.

Stellungnahme rasch erbeten.

2. Da bis zum 1. März die Themen angemeldet sein sollen (bei M. R. BAYER 26 avenue Théophile Gautier Paris 16 e) würde ich anregen, dass die Mitglieder des Organisationskomitees jedenfalls Vorträge anmelden und Vertreter des logischen Empirismus darauf aufmerksam machen, dass Vorträge anzumelden sind. (Die Themen können ja später noch immer geändert werden).

Dassähnlich wie in Prag die Vertreter des logischen Empirismus in Gruppen sprechen, wird sich wohl nicht einrichten lassen. Von unserem internationalen Komitee sitzen im Organisationskomitee des Kongresses: LALANDE, ABEL REY, ROUGIER. Auch gehören ja JØRGENSEN und CARNAP dem internationalen Kongreßkomitee an.

Vielleicht kann man die Gruppierung der Themen und ähnliches in KOPENHAGEN besprechen, nachdem vorher darüber korrespondiert wurde.

4. Über den Termin des III. INTERNATIONALEN KONGRESSES FÜR EINHEIT DER WISSENSCHAFT sowie über das Thema wären Vorschläge erwünscht, ebenso über den Ort der Tagung. Vielleicht könnte man Winter oder Ostern 1937 wählen. Wichtig wäre es wohl, einen der Kongresse in ENGLAND abzuhalten.

5. Die Mitglieder des Oranisationskomitees werden gebeten, von ihren Veröffentlichungen je zwei EXEMPLARE zur Verfügung zu stellen, damit allmählig eine Bibliothek des logischen Empirismus entsteht, die Arbeiten verleihen kann. Eine Anzahl Schriften sind bereits eingelaufen. Sobald es mehr sind, soll ein Verzeichnis publiziert werden.

6. Einem Vorschlag ROUGIERS entsprechend soll die Einleitung der Kongressakte vom Fünferkomitee gezeichnet werden, das dem Text seine Zustimmung gab, so daß die Teilung in zwei Abschnitte entfällt (Siehe Punkt 3 in RUNDSCHREIBEN III).

HEAD OFFICE OF THE INTERNATIONAL CONGRESSES FOR THE UNITY OF SCIENCE. MUNDANEUM INSTITUTE THE HAGUE 367 Obrechtstraat. THE HAGUE, HOLLAND

OTTO NEURATH

Brief, msl., 1 Seite, WKA 330, O.3 (Durchschlag); oben msl. IV. RUNDSCHREIBEN AN DAS ORGANISATIONSKOMITEE und 18.II.36 eingefügt, am Seitenende erneut datiert.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.