\brief{Carl Gustav Hempel an Rudolf und Ina Carnap, 12. Dezember 1935}{Dezember 1935} %Ixelles-Bruxelles, d. 12.XII.1935. %26, rue St. Georges \anrede{Lieber Carnaps!} \haupttext{Vielen Dank für C[arnap]-s\IN{\carnap} lieben Brief und die Adr.Angaben. Die kamen ja nun doch gerade noch zur Zeit; wir denken, daß Ihr diesen Brief noch morgen im Hotel bekommen werdet. Ihr Armen -- 41 Bücherkisten! Ich mußte in Bln. [Berlin] 4 packen und fand das schon äußerst lästig. Ihr werdet aufgeatmet haben, als Ihr erst im Zuge saßet. Aber da gibts auch noch Lesestoff! Hoffentlich kommt Ihr auf dem Schiff etwas zur Ruhe. Wenn es nicht zu sehr stürmt, ist das doch ideale Ferienkur. Den Kongreßbericht\IW{} schickte N[eura]th. \IN{\neurath} uns auch. Wir haben ihm gestern u.\,a. dazu geschrieben: ,,Eine Reihe von Streichungsvorschlägen beruhen auf dem Eindruck, daß der Bericht an manchen Stellen zu sehr den Charakter des Sitzungsberichts einer Parteiversammlung hat, den ein Böswilliger etwa so parodieren könnte: Der 3.\,Parteitag stand im Zeichen internationaler Kollaboration; 20 Länder hatten Vertreter entsandt, die, abwechselnd mit Nicht-Pg's\blockade{?}, den Vorsitz in den Versammlungen führten. Auch der Obmann der vereinigten Zellen der noch nicht der Partei eingegliederten Splittergruppe Upsala war erschienen und berichtete über die Arbeit seiner Funktionäre. Der Parteitag stand im Zeichen der Toleranz gegenüber den nahestehenden Parteiprogrammen; insbesondere wurde auf eine Erklärung von Morris\IN{\morris}, Amerika, der ebenfalls eine der Partei nahestehende, ihr aber nicht eingegliederte Gruppe vertritt, von mehreren Genossen mit Sympathieerklärungen geantwortet. Es sprachen die Genossen Meyer, Müller, Krause -- der nicht mit Müller konform ging --, Schulze \ldots{} Wenn Sie diesen (Sie sind doch hoffentlich nicht böse?) Charakter mancher Stellen abschwächen könnten, wäre es u.\,E. gut. Die Aufzählung längerer Reihen von Diskussionsrednern scheint uns überflüssig; und auch bei einigen Bemerkungen, in denen Sie liebevoll diesen oder jenen kurz erwähnen, haben wir Streichung vorgeschlagen. Ganz kurze Hinweise auf den Inhalt (z.\,B. Popper\IN{\popper} S.\,25a oben) sind so nicht verständlich und fallen daher wohl besser fort; ebenso erscheinen uns Angaben darüber als entbehrlich, an welchem Tag welche Bemerkung und welcher Vortrag entwickelt wurde. U.\,U. läßt sich der so gewonnene Raum für evtl. Ergänzungen zu zentralen Punkten benutzen; und da haben Sie ja wirklich sehr viele wichtige sehr lebhaft entwickelt, wenn auch nur kurz z.\,T\ldots{}!.``\blockade{??} Was meinst Du dazu? Hattest Du bei der Lektüre auch diesen Eindruck? An N[eura]th\IN{\neurath} ist eben doch ein Propagandaminister verloren gegangen. Aber es ist die Frage, ob das Erk[enntnis]\II{\erkenntnis}-Leser erfreut. Auch zu Anfang die ausführliche Aufzählung der (z.\,T. wirklich nicht mal lose mit dem übrigen zusammenhängenden) Hermann\IN{}-Veröffentlichungen\IW{}. \neueseite{} Vielen Dank für Sijthoff\II{}-Brief! Bisher hat der Verlag\II{} sich noch nicht geäußert (was ja nun sehr gut war). Wir hatten uns aber gleich gedacht, daß aus den von O.\IN{\oppenheim} gehofften 14 Tagen doch mindestens 4 Wochen werden würden. Die neue Wohnung macht viel Arbeit und Lauferei -- Tapeten, Teppiche, Gardinen, Telefon etc. etc. Hoffentlich wird alles rechtzeitig (d.\,h. bis zu unserer Abreise am 23.) fertig. Ja, wann werdet Ihr uns da besuchen? Es ist doch ganz traurig, daß Ihr nun so weit fort sein werdet. Peter\IN{\hempel} hatte schon mal erwogen, ob er sich nicht noch auf der Bremen von Euch verabschieden sollte, d.\,h. nach Southampton fahren und von dort mit Euch nach Cherbourg. Aber das wird doch zu teuer, allein diese Überfahrt soll 3-4 Pfund kosten. Und wenn man dann u.\,U. gemeinsam von der Reeling aus den Fischen sein Opfer bringt, hat ja auch keiner was davon. So wünschen wir Euch denn auf diesem Wege sehr herzlich gute Überfahrt, nette Tage in N.Y. etc. (grüßt Broadwins\IN{\broadwin} \IN{\broadwinfrau} von uns, bitte) und vor allem recht viel Erfolg für die Vorträge! Viele liebe Grüße Euch Beiden von} \grussformel{Euren\\ -lanten} \ebericht{Brief, msl., 2 Seiten, \href{https://doi.org/10.48666/848285}{RC 102-14-31}; Briefkopf: msl. \original{Ixelles-Bruxelles, d. 12.\,XII. 1935 \,/\, 26, rue St. Georges}.}