\brief{Marie Lutman an Ina Carnap, 14. November 1935}{November 1935} %Katowice. Den 14.XI.35. \anrede{Liebe Frau Carnap!} \haupttext{Entschuldigen Sie bitte, daß ich erst jetzt den Führer durch Prag (samt einer Karte), den Herr Tarski\IN{\tarski} und ich von Ihrem Herrn Gemahl\IN{\carnap} geliehen haben, zurücksende. Ich wollte ihn zusammen mit einem kleinen Aufsatz\IW{}, den ich für Erkenntnis\II{\erkenntnis} schreiben sollte, nach Herrn Carnap\IN{\carnap} schicken, da aber dieser Aufsatz\IW{} noch immer nicht ganz fertig ist (muß noch abgetippt werden) so will ich nicht länger warten. Diesem Briefe füge ich eine Aufnahme von Ihrem Herrn Gemahl\IN{\carnap}, die in Prag gemacht wurde, die einzige, die nicht ganz mißlungen ist (die Belichtungszeit war zu kurz). \neueseite{} Ich erinnere mich oft mit aufrichtiger Freude an die Tage, die ich in Prag verbracht habe und an Ihre Liebenswürdigkeit. Mit besten Grüßen an Sie und Professor Carnap\IN{\carnap}} \grussformel{Ihre ergebene\\ Marie Lutman} \briefanhang{P.S. Wollten Sie zufälligerweise noch mehrere Exemplare von dieser Aufnahme haben, so werde ich sie gerne Ihnen schicken. Meine jetzige Adresse lautet: Katowice, \blockade{?} Zwirki i Wigury 13a, m. 37. (Polen).} \ebericht{Brief, hsl., 2 Seiten, \href{https://doi.org/10.48666/871864}{RC 088-57-12}; Briefkopf: hsl. \original{Katowice, den 14.\,XI.\,35}.}