\brief{Heinrich Neider an Rudolf Carnap, 3. November 1935}{November 1935} %Wien, 3. XI. 1935 \anrede{Sehr geehrter, lieber Herr Carnap!} \haupttext{Anbei sende ich Ihnen eine pseudonyme\fnA{Ksl. Initialen darüber geschrieben.} Besprechung\IW{} von Neurath's\IN{\neurath} empirischer Soziologie\IW{\neurathneuesbuch}. Falls Sie sie in der Erkenntnis\II{\erkenntnis}, für die sie bestimmt ist, erscheinen lassen wollen, bitte ich mir jedenfalls eine Korrektur rechtzeitig vor Erscheinen senden zu lassen. Kaufmann\IN{\kaufmannfelix} bat mich seine neue Arbeit in einer englischen oder amerikanischen Zeitschrift zu besprechen. Falls Sie dies irgendwie ermöglichen könnten, wäre das sehr schön. -- Ich bin schon sehr neugierig auf Ihren großen amerikanischen Aufsatz\IC{}. Falls Sie mir keine Separata geben können, wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir die Hefte jeweils bekannt gäben, in der die Arbeit publiziert wird. Das ist natürlich gar nicht eilig und soll \neueseite{} Sie ja nicht in den Vorbereitungen für die große Amerikareise stören. Mit besten Empfehlungen an Ihre Frau Gemahlin\IN{\ina} und herzlichen Grüßen} \grussformel{Ihr\\ Heinz Neider} \ebericht{Brief, hsl., 2 Seiten, \href{https://doi.org/10.48666/870442}{RC 029-07-02}; Briefkopf: hsl \original{Wien, 3.\,XI.\,1935}.}