Anbei sende ich Dir meinen TextBNeurath, Otto!„Une Encyclopédie internationale de la science unitaire“ für den KongreßberichtBComité d’Organisation du Congrès!Actes du huitième congrès international de philosophie (Enzyklopädie)1Neurath, „Une Encyclopédie internationale de la science unitaire“.– wenn Du etwas geändert sehn möchtest oder eine Ergänzung für gut hältst, bitte schreib es mir bald. Es wäre mir lieb, wenn Du bei dem Referat über Reduktion2Carnap, „Über die Einheitssprache der Wissenschaft“. irgendwie an den Plan explizit anknüpfen wolltest, weil, awir so wie jetzt die Faszikel liegen, der Reihe nach kommen NEURATHPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath, CARNAPPCarnap, Rudolf, 1891-1970, dt.-am. Philosoph, 1917-1929 verh. mit Elisabeth Carnap und ab 1933 mit Ina Carnap, MORRISPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris, FRANKPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank. Es bleibt überhaupt die Reihenfolge des KongressesIKongressfuerEinheit@1. Kongreß für Einheit der Wissenschaft/Congrès International de Philosophie Scientifique, Paris, 16.-21.IX.1935 im ganzen gewahrt.
Wenn Du diesen Text gelesen hast, bitte gib ihn gleich an FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank weiter und sag ihm, ich laß ihn bitten, mir seine Bemerkungen dazu zu schreiben. Auch er hat ja eine kurze Ansprache in Sachen der Enzyklopädie gehalten.3Frank, „Diskussionsbemerkung zur Enzyklopädie“. Sag ihm, ich bäte ihn, soweit es leicht geht, an mein Referat anzuknüpfen. Schließlich werden wir ja doch diese Gruppe von Referaten immer wieder verwenden, wenn wir die Aufgabe der Enzyklopädie zu erklären haben.
Dein Referat über Vereinheitlichung der Symbolik würde ich am Schluß anfügen, hinter der Rede von FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank, denn es stellt ja bereits eine spezielle Aufgabe, die nur teilweise mit der Enzyklopädie zusammenhängt.4Carnaps Referat zum Plan der Vereinheitlichung von logischer Symbolik und Terminologie wurde nicht publiziert, vgl. unten, Brief Nr. . Ganz kurz wird darauf eingegangen in Neurath, „Erster Internationaler Kongreß für Einheit der Wissenschaft in Paris 1935“, S. 405. Ich schrieb Dir schon, daß es gut wäre, wenn Du bald angeben wolltest, was man nun den Mitgliedern des Symbolikkomitees zunächst einmal schreiben soll. Es muß doch irgendwie in Bewegung gesetzt werden.
Grüß mir KaufmannPKaufmann, Felix, 1895–1949, öst.-am. Philosoph, verh. mit Else Kaufmann, der bald nach Prag kommt. Er schlug vor, was ich sehr begrüße, daß ich meine Besprechung als Artikel formuliere, auf den er dann antwortet, so daß er sich mit uns logischen Positivisten unter den Linden 🕮 zeigen wird.5Derartige Artikel von Neurath und Kaufmann wurden nicht publiziert; der Ausdruck „unter den Linden“ als Bezeichnung für einen idyllischen, lieblichen Ort lässt sich bis ins Mittelalter zurückführen.
Mit guten Grüßen