\brief{Rudolf Carnap an Marie Lutman, 13. August 1935}{August 1935} %13.8.1935. %Bis 31.8.: Gasthof \guilsinglleft{}?\guilsinglright{} Post %\uline{Längenfeld}. Oetztal. Tirol. \anrede{Sehr geehrte Frau Dr. Lutman,} \haupttext{besten Dank für Ihren Brief vom 24.\,Juli. Ich bin, wie ich Ihnen schon schrieb, mit Freude bereit, Ihren Aufsatz\IW{} in unserer Zeitschrift\II{\erkenntnis} zu bringen. Haben Sie auch besten Dank für Ihre Bemerkungen zur ,,Syntax``\IC{\logischesyntax}. Rougier\IN{\rougier} schrieb mir von dem Plan Tarskis\IN{\tarski} \IW{}, Ihren \IW{} und meinen Vortrag\IC{} auf dem Kongreß\II{\pariserkongress} zusammenzulegen. Ich habe mich aber inzwischen entschlossen, nicht über Syntax zu sprechen. Natürlich will ich aber in der Diskussion nach Ihrem\IW{} und Tarskis\IN{\tarski} Vortrag\IW{} ausführlich Stellung nehmen zu dem, was Sie vortragen. Wenn Ihnen Tarskis\IN{\tarski} gegenwärtigen Adresse bekannt ist, bin ich Ihnen für gelegentliche Mitteilung dankbar. Ich freue mich, Sie in Paris zu sehen und zu sprechen. Mit besten Grüßen,} \grussformel{Ihr\\ \blockade{ksl.}} \ebericht{Brief, msl. Dsl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/871853}{RC 88-57-13}; Briefkopf: msl. \original{13.\,8.\,1935 \,/\, Bis 31.\,8.: Gasthof Burgstein, Post \,/\, Längenfeld. Ötztal. Tirol.}.}