Otto Neurath an Rudolf Carnap und Hans Reichenbach, 16. Juli 1935 Juli 1935

Lieber Carnap! Lieber Reichenbach!

Die ERKENNTNISIErkenntnis, Zeitschrift hat immer unsere Tagungen sehr gut behandelt. Daß der Pariser KongreßIKongressfuerEinheit@1. Kongreß für Einheit der Wissenschaft/Congrès International de Philosophie Scientifique, Paris, 16.-21.IX.1935 nicht zu viel Raum einnehmen darf, ist klar, zumal ja die Kongreßakte publiziert werden. Aber ich meine, daß ein Sammelbericht nicht genügt, sondern daß man – vielleicht zum ersten Mal – den Versuch machen sollte, einen eigenartigen systematischen Kongreßbericht zu liefern.

Ich wäre gern bereit, das zu übernehmen und mithilfe unserer jüngeren Freunde so etwas aufzubauen. Es könnte z. B. eine schematische Übersicht nach Problemen gegeben werden, eventuell mit kurzer Angabe der Stellungnahme, es ließe sich eine Art Index anlegen, der dann ein Führer durch die Kongreßpublikation würde – was wieder zur Folge hätte, daß sie nicht so tot bleibt wie die meisten Kongreßpublikationen. Es ließen sich allerlei statistische und geographische Ergänzungen beifügen, die belebend wirken. Usw. usw. Ich werde gern Näheres darlegen, wenn grundsätzlich die Bereitwilligkeit da ist, so was zu machen. UMFANG je nach Festsetzung. Die Mühe ist bei kleinerem Umfang größer. Nicht kleiner als 6 Bogen‚aKsl. so viel?. und nicht größer als 8 Bogen. Honorar, so wie diesmal für Heft 1 bis 3, teils Geld, teils Bücher.

Es wäre gut, asich darüber bald ins klare zu kommen, weil man das sorgfältig vorbereiten müßte (Verteilung der Berichterstattung usw.). Man könnte auch daran denken, mit einem Fragebogen zu arbeiten, um die schematische Übersicht damit zu fördern.

Mit besten Grüßen

Otto Neurath

Brief, msl., 1 Seite, RC 029-09-23 (Dsl. ON 220); Briefkopf: gedr. Mundaneum Institute The Hague mit näheren Angaben, msl. 16. Juli 1935 und An Prof. Carnap.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.