Rudolf Carnap an Louis Rougier, 14. Juli 1935 Juli 1935

Lieber Herr Rougier‚

besten Dank für Ihre Briefe vom 30. Juni und vom 8. Juli. Ihren Brief vom 30. Juni habe ich über Prag hierher nachgeschickt bekommen; er hat sich mit meinem Brief an Sie vom 3. Juli gekreuzt. Ich hatte mit BollPBoll, Marcel, 1886–1971, fr. Physiker und Philosoph keinerlei Korrespondenz wegen Übersetzung eines weiteren Artikels. Die Verzögerung meiner Zusage ist nur auf die Verhandlungen mit den beiden VerlegernIVerlag GeroldIPsyche, Zeitschrift zurückzuführen. Vielleicht kommen die Londoner VorträgeB1934@Philosophy and Logical Syntax, London, 1935 auch einmal für eine Übersetzung in Betracht.

Besten Dank für Ihre Briefe an die Polen. Inzwischen schreibt mir TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker aus Wien, daß er große Schwierigkeiten gehabt habe, das französische Visum zu erhalten: „Ich hatte hier unglaubliche und unverständliche Schwierigkeiten beim Erhalten des französischen Visums. Die Franzosen hatten für mich nur einen Rat: „Fahren Sie nach Warschau, wo Ihr Pass ausgestellt ist, dort bekommen Sie wahrscheinlich das Visum“. Über den KongreßIKongressfuerEinheit@1. Kongreß für Einheit der Wissenschaft/Congrès International de Philosophie Scientifique, Paris, 16.-21.IX.1935 im September haben sie nichts gewußt, sie verlangten von mir einen Beweis, daß ich persönlich zum KongreßIKongressfuerEinheit@1. Kongreß für Einheit der Wissenschaft/Congrès International de Philosophie Scientifique, Paris, 16.-21.IX.1935 eingeladen bin – den aber konnte ich nicht liefern. Erst nach einer energischen Intervention des polnischen Gesandten habe ich das Visum bekommen; dabei haben sie erst nach langem Streit eingewilligt, das Visum bis zum 23. IX. (d. h. bis zum letzten Tag des KongressesIKongressfuerEinheit@1. Kongreß für Einheit der Wissenschaft/Congrès International de Philosophie Scientifique, Paris, 16.-21.IX.1935) zu geben. Ich werde also genötigt sein, Frankreich genau am 23. IX. zu verlassen. Es wäre vielleicht wünschenswert, daß Herr RougierPRougier, Louis, 1889–1982, fr. Philosoph und andere französische Organisatoren des KongressesIKongressfuerEinheit@1. Kongreß für Einheit der Wissenschaft/Congrès International de Philosophie Scientifique, Paris, 16.-21.IX.1935 davon wissen.“

Das ist natürlich ein heikles Kapitel und ich sehe nicht recht, wie ein Abkommen mit den verschiedenen Konsulaten getroffen werden kann. Aber es wäre doch sehr wünschenswert, wenn den Wissenschaftlern von dieser Seite keine Schwierigkeiten gemacht würden. – TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker hält sich jetzt in der Schweiz auf, ich hatte keine Gelegenheit mehr, ihm ihre Grüße zu sagen.

Mit den besten Grüßen

Ihr
ksl.

Brief, msl. Dsl., 1 Seite, RC 029-24-04; Briefkopf: msl. den 14. Juli 1935.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.