\brief{Otto Neurath an die Fünf, 6. Juli 1935\labelcn{1935-07-06-Neurath-an-Die-Fuenf-b}}{Juli 1935} \anrede{AN DIE FÜNF.} \haupttext{ Ich habe nun alle Daten über die NACHKONGRESSZUSAMMENKUNFT in Holland, da es eine bescheidene Sache ist, sollten wir nur solche uns näher bekannte Kongreßmitglieder auffordern, die eine solche Sache gern mitmachen. Es sind ein paar Doppelzimmer da und Schlafräume. Alles in einer schloßartigen Villa, mit herrlichem Garten usw. HET MAARTEN-MAARTENS HUIS. De ZONHEUVEL \gesperrt{DOORN}. Wenn eine größere Zahl von Damen mitkommt, müßten sie gemeinsam einen der Schlafsäle nehmen. Am 23. September enden die Sitzungen. Ich nehme an, daß manche erst am 24. werden fahren wollen. Die Weltausstellung in Brüssel\II{\weltausstellungbrue} werden manche wenigstens flüchtig besichtigen wollen. Die interessantesten Pavillons sind in wenigen Stunden zu erledigen. Man rechnet also am besten, wenn man die Zusammenkunft auf 26., 27., 28. verlegt. Am 28. abends kommen bereits Schulgruppen an. Wir hätten also drei Tage zur Verfügung, das ist soviel wie die Prager Konferenz\II{\vorbesprechunginprag}. Eintreffen etwa 25. abends. 3 Tag[e]. Ich werde sofort J\o{}rgensen\IN{\joergensen} verständigen, der gern kommt, dann verständige ich Niels Bohr\IN{\bohr}, der seinerzeit grundsätzlich sich bereit erklärte, die strittigen Fragen, die uns beschäftigen, auf einer kleinen Zusammenkunft gründlich zu diskutieren. So viel ich weiß, wollen Feigl\IN{\feigl}, Morris\IN{\morris} und andere Amerikaner früh wegfahren, aber die Engländer kommen vielleicht ganz gern. Sie ziehen, glaube ich, Holland oft Paris vor. Das sie ja besser kennen. Vielleicht kann man erreichen, daß Miss Stebbing\IN{\stebbing} kommt. Und Woodger\IN{\woodger}. Ich nehme an, daß Hempel\IN{\hempel} teilnimmt usw. Ich bitte nun um Mitteilung, wer von den Fünf\II{\fuenferkomitee} kommt und wer \gesperrt{ernsthaft} als einzuladend vorgeschlagen wird. DIES IST KEIN TEIL EINER OFFIZIELLEN ZUSAMMENKUNFT, SONDERN EINE PRIVATE SACHE. Wird also nicht publiziert. Sind auch gar nicht genug Plätze da. KOSTEN: Einschreibegebühr (für Voranmeldung) 1 Gulden pro Kopf; und 2 Gulden pro Kopf Quartier und volle Verpflegung, also pro Kopf im ganzen 1 plus 3 mal 2 ist 7 Gulden. Das ist in Holland \gesperrt{ungewöhnlich} billig und international gerechnet nicht viel. \grussformel{[Otto Neurath]} } \ebericht{Brief, Dsl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/809941}{RC 029-09-33 (weiterer Dsl. ON 330/O.3)}; die Fünf: Rudolf Carnap, Philipp Frank, Otto Neurath, Hans Reichenbach, Louis Rougier; Briefkopf: hsl. \original{6.7.35}; am Briefende msl. \original{6.~Juli 1935}; ohne Signatur. Versendet vermutlich gemeinsam mit den beiden anderen Briefen desselben Datums.}