Otto Neurath an Louis Rougier, Kopie an Carnap, 6. Juli 1935 Juli 1935

RC 029-09-32; Typoskript

CARNAP ZUR KENNTNISNAHME

Herrn Prof. Louis Rougier

BESANÇON

6.Juli 1935

Mein lieber Rougier!

Carnap schickt mir im Durchschlag an Sie vom 3. Juli Ähnlich, wie Tarski sich an Carnap wandte, hatte sich aus den gleichen Motiven über Veranlassung von Łukasiewicz die Dr Hosiasson an mich mit der Bitte gewendet offizielle Einladungen an einzelne zu senden. Das habe ich denn auch getan, zum Teil mit der Hervorhebung, wie sehr wir Gewicht darauf legen Vortreter der polnischen Wissenschaft, die so viel für uns bedeutet …… usw.

Nun kann es richtig sein, daß für die Devisenerleichterungen, Stipendien usw. noch besser ist, wenn von Paris aus eine Einladung kommt. Da aber vielleicht die Empfänger meiner deutschen Einladungen (man weiß übrigens heutzutage nie, welche Sprache gerade die diplomatisch richtigere ist, und ob es mehr ribbentropt oder mehr lavalt.) sie schon verwendet haben, müßten Sie dort, wo ich schon schrieb irgendwie andeuten, daß schon einmal geschrieben wurde. Vielleicht könnte ich anraten, eine Fassung in der Richtung:

Wir haben immer Wert darauf gelegt, Sie als Vortragenden zu begrüßen, darf ich heute noch ganz besonders als Vertreter der französischen Wissenschaft in unserem Komitee zusammen mit …….. mich an Sie mit der Bitte richten usw. usw. Bitte aber womöglich die Titel zu verwenden, die von den einzelnen mir angegeben wurden, teile direkt, teile durch Dr Hosiasson (Sie finden Sie im Plan.

Ich hatte bereits geschrieben an:

KOTARBINSKI (er wird übrigens, wie die Universität schrieb von der Universität mit Tartarkiewicz zusammen zum Kongreß delegiert), LINDENBAUM, HOSIASSON. LESNIEWSKI, AJDUKIEWICZ, TARSKI, , die alle auch in Ihrem Verzeichnis sind, außerdem an: ŁUKASIEWICZ , ZAWIRSKI, CHWISTEK, CZEZOWSKI, POZNANSKI, WUNDHEILER.

Es kämen nach Tarskis Vorschlag neu hinzu:

Sztejnbarg, Lutman, (Paris) und Znamierowski.

Wenn Sie den von Tarski empfehlenen Personen schreiben, würde ich Sie bitten auch den von mir eingeladenen zu schreiben, damit es nicht aussieht, als ob die von der französischen Wissenschaft weniger geachtet würden.

Die Dr Hosiasson hat sich übrigens sehr um alle Angelegenheiten gekümmert. Ich hoffe, sie wird uns auch bei den künftigen Kongressen helfen. Jetzt, wo alles so gut im Gang ist, freue ich mich ständig, daß wir im September tagen, besonders wenn ich die bedrohliche Zeitlage betrachte. Denn Inter arma silent musae – und zu letzteren sind wir glaube ich zu rechnen. Oder nicht?

Daß die Broglie-Jugend sich zum Empirismus äußern will, ist sehr schön. Vielleicht kann man das mit der Sektion über Induktion, Protokollsätze usw. verbinden. und dann für Wahrscheinlichkeit, Mehrwertige Logik auch wieder was einrichten.

Ich wäre Ihnen dankbar, die beiden Seiten aus meinem Manuskript bekommen, die ich ausgewechselt habe.

Vielleicht senden Sie mir einen Budgetvoranschlag. Ich möchte doch die Druckkosten irgendwie zusammenbekommen für die Referate. Wir haben im ganzen 10.000 frcs von der Regierung, 15.000 frcs von den Mitgliedern des Kongresses. Und ich hoffe, Sie werden wohl noch was bekommen.

mit guten Grüßen herzlich Ihr

NB. Eben kommt Ihr Brief vom 5.Juli, ich werden also sofort an alle mitteilen, daß wir sie bitten zur Verfügung zu stellen, in SCHREIBMASCHINE geschrieben, in 2 Exemplaren (damit wir immer eins in Reserve haben) ein Referat auf 6 und höchstens 12 Seiten, wenn Details unerläßlich sind, Formeln usw, ungefähr 400 Worte pro Seite.

Außerdem ist unerläßlich ein Resumé, das vorhergedruckt werden kann ich wäre dafür den vollen Vortrag zu drucken, weil ja der Satz für die Akten Verwendung findet, was billigerkommt, als Resumé vorher drucken und vollen Vortrag darnach), soweit es sich als zweckmäßig erweist. Es kann auch so gemacht werden, daß der Referent im Text angibt, was er weglassen will, so daß er nicht ein zweites Schriftstück verfassen muß. Sondern das Resumé ist dann nur ein Auszug aus dem Referat ohne Wortlautänderung.

Ich freue mich sehr, daß Sie meinen Vorschlag einer Biblio-Biographie billigen. Ich werde das sofort beifügen.

Nan muß ich noch rasch von Ihnen erfahren, ob wir ein paar Vitrinen bekommen können, um die Publikationendes Scientismus auszustellen. Wir könnten sogar ein paar ältere Sachen aus der französischen Entwicklung zeigen, das wäre geradezu fein. Ich würd gerne den Gedanken ausarbeiten, so daß wir uns zusammen an Bonnet oder sonstwen wenden könnten. Vielleicht wird aus all dem eine Institution der Kongresse. Ich sammle hier schon seit einiger Zeit vom Mundaneum aus Drucksachen und könnte das in diesem Rahmen ausbauen.

mit Gruß Ihr


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.