Carnap an Neurath, Pistyan (Piešťany), 4. Juli 1935 Rudolf Carnap an Otto Neurath, 4. Juli 1935 Juli 1935

Lieber Neurath

besten Dank für Deinen Brief vom 21. Juni u. den v. 25. Juni.

Physikalismus“. Ich stimme Dir zu, daß es sehr wichtig für uns ist, eine zusammenfassende Bezeichnung für unsere Gesamtanschauung als einen Block zu haben. Als solche Bezeichnungen haben wir bisher etwa verwendet „Wissenschaftliche Weltauffassung“, „Logistischer Positivismus“, „Auffassungen des Wiener KreisesISchlick-Zirkel, Wiener Kreis“ und ähnliche. Es ist ja bedauerlich, daß keine von diesen Bezeichnungen völlig befriedigend ist. Ich hoffe, Du, als Schöpfer von Schlagworten, erfindest uns eines Tages doch noch eine gute Bezeichnung. Aber ich bin gar nicht für Deinen Vorschlag, das Wort „Physikalismus“ als eine solche Bezeichnung unserer Gesamtanschauung zu verwenden. Das würde nur zu Unklarheiten und Verwirrungen führen. „Physikalismus“ ist doch nun einmal die Bezeichnung für eine bestimmte Auffassung über die möglichen Leistungen der physikalischen Sprache. Dieses Wort wird jetzt in der Öffentlichkeit schon allgemein in diesem Sinn verstanden, und ich bin entschieden dafür, es für diese speziellere Bedeutung beizubehalten. Das Wort ist seiner Herkunft nach, als Derivat von „Physik“ oder „physikalisch“, gar nicht geeignet als Bezeichnung unserer Gesamtanschauung. Eine Bezeichnung der Gesamtanschauung muß anklingen an „wissenschaftlich“, „logisch“, „empirisch“ oder ähnliche umfassende Wörter.

WaismannsPWaismann, Hermine, 1894–1942, geb. Antscherl, verh. mit Friedrich WaismannPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann erwarten im September ein Kind! Er will sein BuchBWaismann, Friedrich!1976@Logik, Sprache, Philosophie, Stuttgart, 1976 im Okt. fertig haben.cHsl. Einschub.

TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker kommt vielleicht für einige Zeit hierher. GödelPGödel, Kurt, 1906–1978, öst.-am. Mathematiker wird im Sept.dHsl. Korrektur von Februar. wieder nach Amerika gehen.

Mit herzlichen Grüßen

Dein
R. Carnap

Brief, msl., 2 Seiten, ON 220 (Dsl. RC 029-09-37); Briefkopf: gedr. Prof. Dr. Rudolf Carnap\,/\,Prag XVII.\,/\,Pod Homolkou 146, msl. Pistyan, den 4. Juli 1935\,/\,Cyrilhof.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.