Carnap an Neurath, Prag, 10. Mai 1935 Rudolf Carnap an Otto Neurath, 10. Mai 1935 Mai 1935

Lieber Neurath!

Das BuchBSaarnio, Uuno!Untersuchungen zur symbolischen Logik I, Helsinki, 1935 von SaarnioPSaarnio, Uuno, 1896–1977, finn. Philosoph habe ich angesehen; es ist nicht nur nicht metaphysikfreiaHsl. Korrektur von metaphysikvoll., sondern auch im logischen Teil schwach.

Die Gespräche in Münster waren ganz nett und anregend. Mit seiner Metaphysik rückte ScholzPScholz, Heinrich, 1884–1956, dt. Philosoph nicht heraus. Sein Hauptverdienst ist, daß er junge Leute, wie BeckerPBecker-Freyseng, Albrecht, *1904, dt. Mathematiker und BachmannPBachmann, Friedrich, 1909–1982, dt. Mathematiker, anregt, ordentliche Dinge zu studieren und zu schreiben. Ein dauernder Verkehr mit ihm wäre wegen seiner erstaunlichen Naivität in logischen Dingen aber eine große Geduldsprobe.

Und was ich Dir von OppenheimPOppenheim, Paul, 1885–1977, dt.-am. Industrieller und Philosoph, verh. mit Gabrielle Oppenheim erzählen soll, weiß ich nicht recht. Er ist halt ein komischer Mann. Aber man muß doch froh sein, wenn ein reicher Mann sein Geld für Wissenschaft ausgibt – er ermöglicht HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel doch ganz nette Arbeiten – als für schlechtere Dinge. Sein ungeheures Pathos, wenn er von ganz gewöhnlichen Dingen spricht, und erst recht, wenn von Wissenschaft, ist ermüdend. Das Zusammensein und die Gespräche mit HempelsPHempel, Eva, 1908–1944, geb. Ahrends, verh. mit Carl Gustav HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel waren gut und erfreulich wie immer.2Zum Aufenthalt in Brüssel siehe TB 22.4.–28. 4. 1935. Wie schade, daß wir nicht auch zu Euch kommen konnten! Für uns wäre eine Abwertung des Guldens ja herrlich; da würde die Fahrt für uns billiger. Ich überlegte auch schon, ob wir den Nachkongreß aus Billigkeitsgründen nicht in Belgien machen sollten.1Vgl. dazu unten, Brief Nr. , bzw. Anm. . OlgaPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn müßte natürlich hinkommen.

Mit herzlichen Grüßen

Dein
Carnap

Brief, msl., 2 Seiten, ON 220 (Dsl. RC 029-09-56); Briefkopf: gedr. Prof. Dr. Rudolf Carnap\,/\,Prag XVII.\,/\,Pod Homolkou 146, msl. den 10. Mai 1935.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.