\brief{Otto Neurath an die Fünf, 25. März 1935}{März 1935} \anrede{AN DIE FÜNF} \haupttext{ Rougier\IN{\rougier} ist nach dem schweren Verlust, der ihn getroffen hat, auf der Fahrt nach Frankreich (seine Frau\IN{\rougierfrau} wird in Bordeaux bestattet). Er wiederholt in einem Brief vom 19.III., in dem er mir vorschlägt, ihn zwischen dem 29.III. und 10.IV. zu treffen, daß er sich außerstande fühle, den Kongreß\II{\pariserkongress} weiter zu betreuen. „Je n'ai plus de temps, plus le dynamisme necessaire pour m'en occuper.“\fnE{Louis Rougier an Otto Neurath, 19.~März 1935, ON 295.\blockade{YYY-K Prüfen}} Er schlägt vor, den Kongreß\II{\pariserkongress} auf 1936 zu verschieben. Ich werde mit Rougier\IN{\rougier} in Paris oder Brüssel zusammenkommen. Bis dahin unternehme ich nichts Neues in Sachen des Kongresses\II{\pariserkongress}, um mit Rougier\IN{\rougier} zu besprechen, was man tun kann, ob ein intimeres internationales Treffen, ähnlich dem Prager 1934\II{\vorbesprechunginprag} übrig bleibt, für das jetzt schon viel Interesse vorhanden ist, mit dem Programm des Kongresses\II{\pariserkongress}, das ja noch ganz unbestimmt gehalten ist, oder ob Paris 1935\II{\pariserkongress} ganz ausfällt. Ich bitte jedenfalls um sofortige Stellungnahme. Bis jetzt ist folgendes geschehn: USA, Skandinavien, Deutschland, Polen und durch Rougier\IN{\rougier} Frankreich sind über Termin des Kongresses\II{\pariserkongress} bereits orientiert worden, mit der Bitte, unter Bekannten zu werben und die Anzeigen in die Zeitschriften zu bringen. Die Prospekte für den Vorkonferenzbericht (Sonderabdruck Heft I, II, III Erkenntnis) mit dem Datum des Kongresses\II{\pariserkongress} sind von Meiner\IN{\meinerfelix} verschickt. Heft I der Erkenntnis\II{\erkenntnis} bringt Ankündigung des Kongresses\II{\pariserkongress} für Sept. 1935 Paris, doch kann man in Heft II, III dies berichtigen. Inzwischen ist Mises\IN{\mises} dem „großen Komitee“ beigetreten. Das Kongreßprogramm liegt im Satz vor und könnte sofort vorschickt werden. Alles hängt jetzt davon ab, ob der Kongreß 1935\II{\pariserkongress} ganz abgesagt wird oder ob ein initimes Treffen bleibt, das keine Beanspruchung Rougiers\IN{\rougier} bedeuten würde. } \grussformel{NEURATH} \ebericht{Brief, Dsl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/812402}{RC 029-09-67 (weiterer Dsl. ON 330/O.3)}; die Fünf: Rudolf Carnap, Philipp Frank, Otto Neurath, Hans Reichenbach, Louis Rougier; Briefkopf: hsl. \original{Carnap} und msl. \original{25.III.35}; Signatur msl.}