Felix Kaufmann an Rudolf Carnap, 19. März 1935 März 1935

Lieber Herr Carnap!

Eine gute Freundin, Frau Trude SchmidlPSchmidl-Waehner, Trude, 1900-1979, öst. Malerin veranstaltet in dieser Woche ab 20 / III im Kunstverein für BöhmenIKunstverein Böhmen eine Ausstellung eigener Bilder, zu der Sie Ihnen eine Einladung geschickt hat. Sie bittet mich, Sie noch besonders hierauf aufmerksam zu machen.

Die Angelegenheit mit dem Cercle PhilosophiqueICercle Philosophique de Prag wird mir immer unangenehmer, denn eben höre ich, daß er Vorträge von HusserlPHusserl, Edmund, 1859–1938, dt. Philosoph veranstaltet und sich auch um die Herausgabe von verschiedenen Ms. von HusserlPHusserl, Edmund, 1859–1938, dt. Philosoph bemühen wird, bei der ich vielleicht mitzuwirken haben werde; ich kann ihn? daher nicht vor den Kopf stoßen.

Für Ihre dies bezüglichen Mitteilungen werde ich ihnen sehr dankbar sein, vielleicht finde ich dann einen Weg des Beitrittes mit entsprechenden Reservationen wegen der Objektivität der Werte. All das kann mir freilich nicht die Freude an der herrlichen Sonne und dem Schnee rauben, die ich jetzt auf einem kurzen Skiurlaub auf einer Hütte im Semmeringgebiet genieße.

Alles Liebe Ihnen und Ihrer FrauPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap

Ihr
Felix Kaufmann

Ihnen und Ihrer lieben FrauPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap viele herzliche Grüße. Gibt es nicht doch bald ein Wiedersehen in Wien?aAm Rand hinzugefügt, ohne Unterschrift. Wahrscheinlich Else Kaufmann.

Brief, hsl., 1 Seite, RC 028-20-05; Briefkopf: hsl. 19. / III / 35.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.