Otto Neurath an Rudolf Carnap und Hans Reichenbach, 11. März 1935 März 1935

Lieber Carnap, lieber Reichenbach!

Eben sehe ich, daß MeinerPMeiner, Felix, 1883–1965, dt. Verleger im Prospekt den Sonderdruck der 3 Hefte mit ca. 180 S. bemessen hat.1Gemeint sind Heft 1 und 2/3 von Erkenntnis 5, 1935, die der Prager Vorkonferenz gewidmet sind. Da wird man vielleicht die historischen Vorbemerkungen zur Bibliographie etwas kürzen. Sie bringen ja ohnehin stark Angaben, die wir mehrfach schon gemacht haben. Ich wollte sie nur wiederholen, weil die Leser kaum Jahrgang I der ErkenntnisIErkenntnis, Zeitschrift nachblättern werden, und weil die Brochure der Wiener KreisBVerein Ernst Mach!1929@Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis, Wien, 19292Verein Ernst Mach, Der Wiener Kreis. (Restauflage) beschlagnahmt wurde, sodaß die Information durch dieses Vorkonferenzheft eine erhöhte Bedeutung bekommt. Bitte Vorschläge bezüglich Streichung zu machen.3Beigelegt „Bemerkungen zu den bibliographischen Notizen“ (msl., 1 Seite, RC 029-09-73); publiziert in Erkenntnis 5, 1935, S. 185f.

Heft I ist nun druckfertig. Heft II folgt nach. Es ist nun TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und LogikerBTarski, Alfred!„Einige methodologische Untersuchungen über die Definierbarkeit der Begriffe“ endlich gekommen. Es fehlt noch CarnapPCarnap, Rudolf, 1891-1970, dt.-am. Philosoph, 1917-1929 verh. mit Elisabeth Carnap und ab 1933 mit Ina Carnap: Diskussionsbemerkungen, deutscher Auszug zu Morris-USA-Bericht und ein paar Kleinigkeiten. Der Umbruch kann bald beginnen. Man kann jetzt den Rest der „BERICHTE“ folgen lassen, dann kommen die „ERGÄNZUNGEN“ und am Schluß die „BIBLIOGRAPHIEN“, nebst Kongreßprogramm.

Ich rechne damit, daß vor dem KongreßIKongressfuerEinheit@1. Kongreß für Einheit der Wissenschaft/Congrès International de Philosophie Scientifique, Paris, 16.-21.IX.1935 noch die Besprechung der Sammlung EINHEITSWISSENSCHAFTIEinheitswissenschaft, Schriftenreihe erscheint. Gemäß der Korrespondenz ist also zu erwarten: Besprechung von Heft IBNeurath, Otto!1933@„Einheitswissenschaft und Psychologie“, = Einheitswissenschaft 1, 1933 durch HEMPELPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel– CarnapPCarnap, Rudolf, 1891-1970, dt.-am. Philosoph, 1917-1929 verh. mit Elisabeth Carnap und ab 1933 mit Ina Carnap wird gebeten, HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel darum zu ersuchen. Heft IIBHahn, Hans!Logik, Mathematik und Naturerkennen durch FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank (oder vielleicht CarnapPCarnap, Rudolf, 1891-1970, dt.-am. Philosoph, 1917-1929 verh. mit Elisabeth Carnap und ab 1933 mit Ina Carnap, weil FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank schwer dazu zu bringen ist, Besprechungen zu schreiben), Heft IIIB1934@„Die Aufgabe der Wissenschaftslogik“, Einheitswissenschaft Heft 3, 1934 durch JørgensenPJörgensen, Jörgen@Jørgensen, Jørgen, 1894–1969, dän. Philosoph.4Siehe oben, Brief Nr. , Anm. . Vielleicht widmet CarnapPCarnap, Rudolf, 1891-1970, dt.-am. Philosoph, 1917-1929 verh. mit Elisabeth Carnap und ab 1933 mit Ina Carnap der SAMMLUNGIEinheitswissenschaft, Schriftenreihe als solcher ein paar einführende Worte. Dann soll endlich die BesprechungB der empirischen SoziologieBNeurath, Otto!1931@Empirische Soziologie. Der wissenschaftliche Gehalt der Geschichte und Nationalökonomie, Wien, 19315Neurath, Empirische Soziologie. durch FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank kommen.

Wichtig ist die Vorbereitung für den Pariser KongreßIKongressfuerEinheit@1. Kongreß für Einheit der Wissenschaft/Congrès International de Philosophie Scientifique, Paris, 16.-21.IX.1935 durch Beschaffung von gedruckten Texten. Die geringen Geldmittel lassen es nötig erscheinen, Zeitschriftenabdrucke zu wählen. MeinersPMeiner, Felix, 1883–1965, dt. Verleger Bedenken, die er an die Herausgeber schrieb, sind einleuchtend. Vielleicht ließe sich folgendes machen, daß man für die ErkenntnisIErkenntnis, Zeitschrift nur kurze Vorberichte in deutscher Übersetzung anfertigt, sodaß die Gefahr, die „Erkenntnis“IErkenntnis, Zeitschrift mit Pariser KongreßIKongressfuerEinheit@1. Kongreß für Einheit der Wissenschaft/Congrès International de Philosophie Scientifique, Paris, 16.-21.IX.1935 zu verstopfen, verschwindet. Für die umfangreicheren Drucke müßte dann RougierPRougier, Louis, 1889–1982, fr. Philosoph sorgen.

Ich sehe jedenfalls Anregungen entgegen, wie weit man die ERKENNTNISIErkenntnis, Zeitschrift doch heranziehen kann, ihr und dem KongreßIKongressfuerEinheit@1. Kongreß für Einheit der Wissenschaft/Congrès International de Philosophie Scientifique, Paris, 16.-21.IX.1935 nützend.

Mit guten Grüßen

Otto Neurath

Brief, msl., 1 Seite, RC 029-09-71 (Dsl. ON 220); Briefkopf: gedr. Mundaneum Institute The Hague mit näheren Angaben, msl. An die Herrn Prof.\,/\,Carnap und Reichenbach und 11.III.35.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.