\brief[Neurath an Carnap, Den Haag, 16.~Februar 1935]% {Otto Neurath an Rudolf Carnap, 16. Februar 1935}{Februar 1935} \anrede{Lieber Carnap!} \haupttext{ Du hast jetzt alles an Artikeln und Ergänzungen, was Du zu Deiner ,,Ergänzung`` brauchst. Vor allem mußt Du Dich zur INDUKTION äußern. Ich erinnerte Dich an die Diskussion. Reichenbach\IN{\reichenbach}, von Grelling\IN{\grelling} unterstützt, meint, man könne Induktion durch generelle Regel festlegen, gegen meine Bemerkung über die INDUKTIONS-MASCHINE. Grelling\IN{\grelling} hat seinen Beitrag\IW{\grellingwahrsch} schon geschickt. Popper\IN{\popper} noch nicht.\fnEE{\labelcn{1935-02-16-Neurath-an-Carnap-Induktionsmaschine}Vgl. im Bericht über die \textit{Vorkonferenz} den Abschnitt ,,Zu Otto Neurath ,Einheit der Wissenschaft als Aufgabe` und Hans Reichenbach ,Wahrscheinlichkeitslogik\grq\grqq\ (\textit{Erkenntnis} 5, 1935, 168--178); darin u.~a.: Grelling, ,,Wahrscheinlichkeit von Hypothesen``; Popper, ,,\glq Induktionslogik\grq\ und \glq Hypothesenwahrscheinlichkeit\grq\grqq; Reichenbach, ,,Zur Induktions-Maschine``; Neurath, ,,Zur Induktionsfrage``.} Du hast damals gemeint, nur in einem \gesperrt{sehr} eingeengten Sinne könne man Reichenbachs\IN{\reichenbach} Auffassung überhaupt verwenden, sonst aber seist Du, wie ich, Popper\IN{\popper} usw. der Meinung, daß die Induktion \gesperrt{nicht} generelle Regelung zulasse, sondern immer wieder neuen Entschluß, Einfall voraussetze, \gesperrt{auch} bei Nachkontrolle nicht eindeutig formulierbar. \cutcn{Hast Du sonst noch den Wunsch, zu etwas Stellung genommen zu haben? Bis jetzt wird die Masse der Ergänzungen auf drei Themen aufgeteilt: \begin{tabularx}{\textwidth}{rX} 1. & Jordan\IN{\jordanp} (Schlick\IN{\schlick}, Frank\IN{\frankphilipp}, Neurath\inneurath{} vielleicht noch Schlußwort von Z\editor{ilsel}\IN{\zilsel})\\ 2. & Mehrwertige Logik (\L{}ukasiewicz\IN{\lukasiewicz}, Hosiasson\IN{\hosiasson} usw.)\\ 3. & Induktions-Maschine (Reichenbach\IN{\reichenbach}, Carnap\incarnap{}, Grelling\IN{\grelling}, Popper\IN{\popper}, vielleicht noch Schlußwort von Neurath\inneurath{})\\ 4. & Multiplizität der Welten (Hempel\IN{\hempel} ad Ajduk\editor{iewicz}\IN{\ajdukiewicz}, eventuell Schlußwort von Ajd\editor{ukiewicz}\IN{\ajdukiewicz})\\ \end{tabularx} \noindent Aber man kann was hinzufügen.}} \grussformel{Gruß\\ON} \ebericht{Brief, msl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/813659}{RC 029-09-81 (Dsl. ON 220)}; Briefkopf: gedr. \original{Mundaneum Institute The Hague} mit näheren Angaben, msl. \original{Prof. R.~Carnap\,/\,Prag} und \original{16.\,II.\,35}.}