Otto Neurath an die Fünf, 7. Februar 1935 Februar 1935

AN DIE FÜNF!

Es wird um rasche endgiltige Mitteilung gebetenaKsl. Warum nochmal??, ob folgendes akzeptiert wird:

Auf Grund eines Briefes von GaultierPGaultier, Paul, 1869-1960, fr. Philosoph regt RougierPRougier, Louis, 1889–1982, fr. Philosoph an:

1935 ein bescheidener internationaler Kongreß in ParisIKongressfuerEinheit@1. Kongreß für Einheit der Wissenschaft/Congrès International de Philosophie Scientifique, Paris, 16.-21.IX.1935, für den 10.000 frcs zur Verfügung stehen.

1936 etwa Warschau, Thema Induktion, Wahrscheinlichkeit usw. usw.

1937 vor dem internationalen Philosophenkongreß internationaler Kongreß für uns, wo dann alle Erleichterungen zur Verfügung stehen – WELTAUSSTELLUNG!!!1Die Pariser Weltausstellung 1937 fand vom 25. Mai bis zum 25. November statt.

MEIN Standpunkt: selbstverständlich annehmen, und sofort mit der Propaganda für den KongreßIKongressfuerEinheit@1. Kongreß für Einheit der Wissenschaft/Congrès International de Philosophie Scientifique, Paris, 16.-21.IX.1935 beginnen. Die Vorarbeiten nehmen ja weniger Zeit in Anspruch, wenn keine zu große Aufmachung beabsichtigt ist. Ich bin überzeugt, wenn einmal der KongreßIKongressfuerEinheit@1. Kongreß für Einheit der Wissenschaft/Congrès International de Philosophie Scientifique, Paris, 16.-21.IX.1935 angekündigt ist, daß sich allerlei noch dazu ergeben wird.

Bericht über die letzte Meinungsäußerung:

NEURATHPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath, FRANKPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank, CARNAPPCarnap, Rudolf, 1891-1970, dt.-am. Philosoph, 1917-1929 verh. mit Elisabeth Carnap und ab 1933 mit Ina Carnapjedenfalls 1935 und womöglich Paris. Von REICHENBACHPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach keine Antwort. Seine an RougierPRougier, Louis, 1889–1982, fr. Philosoph gerichtete Vor-Stellungnahme war: jedenfalls Paris, und womöglich 1935, um es als elegante Antithese zu formulieren.

Es wäre gut, die Antworten bald zu haben, damit man in den Zeitschriften usw. mit den Ankündigungen beginnen kann.

Mit besten Grüßen

OTTO NEURATH
DEN HAAG

Brief, msl., 1 Seite, RC 029-09-88; die Fünf: Rudolf Carnap, Philipp Frank, Otto Neurath, Hans Reichenbach, Louis Rougier; Briefkopf: msl. 7.II.35, hsl. Carnap; Signatur msl.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.