\brief{Otto Neurath an Rudolf Carnap, 10. Januar 1935}{Januar 1935} \anrede{Lieber Carnap!} \haupttext{ Heute habe ich den ersten Bogen des Berichts zum Umbruch geschickt. Es war eine rechte Mühe. Von \L{}ukasiewicz\IN{\lukasiewicz} kam ein wunderschöner, etwas zu langer Bericht\IW{}. Da aber R\editor{eichenbach}\IN{\reichenbach} meint, man kann Heft 2\II{\erkenntnis} auch 6 Bogen machen, wenn nur Heft 1\II{\erkenntnis} die 4 Bogen nicht überschreitet, dann klappt alles. Jetzt warte ich mit dem weiteren Umbruch, bis ich von Dir die Bemerkungen zu meinem Referat\IW{} habe, das Du ja in Fahne direkt von Meiner\IN{\meinerfelix} bekommen hast. Bitte es rasch zu senden. Eben fahre ich nach Brüssel, wo ich mit Oppenheim\IN{\oppenheim} zuhören soll, was der Nordlandreisende aus dem Londoner Dschungel\II{\londonforum} berichtet\fnE{Gemeint ist Hempels Bericht über die bereits mehrfach angesprochene Londoner Veranstaltung.} -- mit herzlichen Grüßen an Dich und Inen\IN{\ina}, von der nie ein Laut in unsere stille Hütte dringt } \grussformel{Dein\\Nth} \ebericht{Brief, msl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/823562}{RC 029-09-98 (Dsl. ON 220)}; Briefkopf: gedr. \original{Mundaneum Institute The Hague} mit näheren Angaben, msl. \original{Prof. Dr. R.~Carnap\,/\,Prag} und \original{10.~Jan. 1935}.}