Otto Neurath an Rudolf Carnap, 8. Januar 1935 Januar 1935

Lieber Carnap!

Also laß Näheres über LewisPLewis, Clarence Irving, 1883–1964, am. Philosoph hören!1Siehe oben, Brief Nr. . Was hast Du für einen Eindruck von WeissPWeiss, Paul, 1901–2002, am. Philosoph? ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach scheint ihn sehr zu schätzen. Eine große Bitte. Sei lieb und schick mir die Korrektur meines AufsatzesBNeurath, Otto!„Einheit der Wissenschaft als Aufgabe“ mit lehrreichen Bemerkungen von Dir, Warnungen, daß ja keine Mißverständnisse entstehen.2Neurath, „Einheit der Wissenschaft als Aufgabe“. Ich hoffe, bald von HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel Näheres über unser Schicksal vor dem hohen Londoner ForumIDiese informelle Veranstaltung fand am 5. und 6. Jänner 1935 im Haus von Susan Stebbing statt. Hempels Vortrag ist publiziert als Hempel, „On the Logical Positivist’s Theory of Truth“; zu dieser Veranstaltung siehe auch Stadler, Der Wiener Kreis, S. 177. zu hören.3Zu dieser informellen Veranstaltung in London siehe oben, Brief Nr.  und dort Anm. . Was wird SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick antworten? Hast Du schon sein ManuskriptB? Jedenfalls wünscht er meine AntwortBNeurath, Otto!1934@„Radikaler Physikalismus und ‚wirkliche Welt‘ “, Erkenntnis 4, 1934, 346-362 nicht im ZirkelISchlick-Zirkel, Wiener Kreis zu diskutieren.4Neurath, „Radikaler Physikalismus und ‚Wirkliche Welt‘“. Weißt Du, welche Umwege der Argumentation ihm ermöglichen, die Bedenken abzulehnen, die wir vorbringen?

Mit guten Grüßen an Euch beide!

Nth

Brief, msl., 1 Seite, RC 029-09-100 (Dsl. ON 220); Briefkopf: gedr. Mundaneum Institute The Hague mit näheren Angaben, msl. Herrn Prof. Rud. Carnap\,/\,Prag und 8. Jan. 1935.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.