\brief{Karl Popper an Rudolf Carnap, 20. Dezember 1934}{Dezember 1935} %\{20. 12. 34\} \anrede{Sehr geehrter Herr Professor,} \haupttext{ich danke Ihnen herzlichst für die Zusendung des Separatums\IC{\msantinomien} aus den ,,Monatsheften``\II{\monatshefte}. Mir hat der Artikel\IC{\msantinomien} ganz ausgezeichnet gefallen. Er scheint mir einen ganz außerordentlichen Fortschritt zu bedeuten; vor allem wird alles so klar und durchsichtig wie wenn es hier niemals ein undurchdringliches Gestrüppe von wahrhaft schwierigen Fragen gegeben hätte. Sicher bleiben dabei noch viele einschlägige Fragen offen (so wäre es sicher wichtig, einmal die Reichweite Ihrer \neueseite{} syntaktischen Methode für die Behandlung gewißer intern-mathematischer, etwa zahlentheoretischer Fragen grundsätzlich darzustellen); aber es ist ja gerade ein Vorzug, wenn eine Arbeit weitere Fragen eröffnet. Vor allem wirft diese Arbeit auch auf Ihre Syntax\IC{\logischesyntax} ein für mich neues Licht, und ich finde es eigentlich schade, daß Sie diese Ergebnisse aus der Syntax\IC{\logischesyntax} eliminierten. Denn erst sie überzeugen auch einen Ungläubigen (wie mich) ganz von der \neueseite{} Fruchtbarkeit der dort entwickelten Methoden. Was die Syntax\IC{\logischesyntax} betrifft, so möchte ich Ihnen später, wenn ich sie nochmals -- und besser -- studiert habe, darüber schreiben; denn sie ist kein leichtes Buch\IC{\logischesyntax}, besonders, wenn man sie nicht passiv lesen will, sondern Anwendungen auf das eigene Arbeitsgebiet zu machen versucht. Ich habe sie noch lange nicht so studiert, daß ich sagen könnte, daß ich sie kenne -- schon gar nicht, um mir ein Urteil anzumaßen. Nur so viel glaube ich zu sehen, daß es eine große Leistung ist. \neueseite{} Ich sende Ihnen gleichzeitig mein Buch\IW{\popperldf}, das endlich erschienen ist, und danke Ihnen bei diesen Gelegenheit nochmals sehr herzlich für Ihre Hilfe, die sein Erscheinen nicht zuletzt ermöglicht hat. Die kritischen Bemerkungen, die ich noch in letzter Minute über das Universalienproblem und die Syntax angefügt habe, sind wohl nicht sehr wichtig, aber es würde mich doch sehr interessieren, Ihre Meinung zu hören (wie überhaupt Ihr Urteil). -- Mit Heisenberg\IN{\heisenberg} stehe ich in eifrigem Briefwechsel (über meine Note\IW{} in den Naturwiss.,\II{}\blockade{sigle?} Heft 48), und hoffe, ihn doch noch überzeugen zu können. Wie geht es Frau Ina\IN{\ina}? Wie oft habe ich Ihren Knöchel bedauert? Die herzlichsten Grüße von meiner Frau\IN{\popperfrau} und von} \grussformel{Ihrem\\ Karl Popper} \ebericht{Brief, hsl., 4 Seiten\blockade{Format?}\href{https://doi.org/10.48666/871603}{RC 102-59-46}.}