\brief{Otto Neurath an das Fünferkomitee, 25. Oktober 1934\labelcn{1934-10-25-Neurath-an-Carnap}}{Oktober 1934} \anrede{An das Fünferkomitee für den Pariser Kongreß} \anrede{Rundschreiben Nr. 2} \haupttext{Damit wir möglichst bald das Schreiben hinausgehen lassen können, das einzelne Personen bittet, Mitglieder des endgiltigen Komitees zu werden, bitte ich umgehend zu folgenden Vorschlägen Stellung zu nehmen: \smallskip \begin{tabularx}{\textwidth}{lX} \noindent 1. & Rougier\IN{\rougier} regt an einzuladen:\\ \noindent & 1. Charles NICOLLE\IN{\nicolle}, professeur au coll\`{e}ge de France,\\ \noindent & 2. Charles-Eugene GUYE\IN{\guye}, professeur du physique-chimie \`{a} l'université de Gen\`{e}ve, qui vient d'\'{e}crire des articles tr\`{e}s remarquables sur le calcul des probabilit\'{e}s et les ph\'{e}nom\`{e}nes biologiques.\\ \noindent & 3. NICOLAEFF\IN{\nicolaeff}, professeur d'anthropologie \'{a} l'universit\'{e} de Kharkow qui aimerait de saisir cette occasion pour venir en France o\`{u} il a fait toutes ses \'{e}tudes.\\ \noindent 2. & Morris\IN{\morris} regt an (sehr intensiv) einzuladen:\\ \noindent & 4. DEWEY\IN{\dewey}, da er große Vordienste um das empiristische Denken in USA gehabt habe. (Von Rougier\IN{\rougier} bereits akzeptiert.) \end{tabularx} \smallskip \noindent Die Stellungnahme zum Brief vom Boll\IN{\boll} steht noch aus.\fnE{Vgl. oben, Brief Nr.~\refcn{1934-10-06-Neurath-an-Carnap}, Anm.~\ref*{1934-10-06-Neurath-an-Carnap-Boll}.}} \ebericht{Brief, Dsl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/828587}{RC 029-10-19 (weiterer Dsl. ON 219)}; Fünferkomitee: Rudolf Carnap, Philipp Frank, Otto Neurath, Hans Reichenbach, Louis Rougier; Briefkopf: gedr. \original{Munda"-neum Institute The Hague} mit näheren Angaben, die gedruckte Angabe \original{232 Badhuisweg} ist msl. ersetzt durch \original{Obrechtstraat 267}, msl. \original{Den Haag, 25.10.34}. Das nur schlecht lesbare Schreiben ist nicht signiert, von unbekannter Hand sind fast alle vorkommenden Personennamen am linken Seitenrand zusätzlich hsl. vermerkt.}