\brief{Rudolf Carnap an Otto Neurath, 22. September 1934}{September 1934} \anrede{Lieber Neurath,} \haupttext{Dir u. Olga\IN{\neuratholga} nochmal herzlichen Dank! Wir freuten uns sehr, mit Euch zusammen zu sein.\fnE{Zum Aufenthalt in Den Haag vgl. TB 18. und 19.9.1934.} Bisher sind wir noch allein hier, haben Straßen durchbummelt u. ein wenig ins British Museum u. in den Hydepark hineingeschaut, ohne jedoch Kokstein\IN{}\fnA{\original{Kockstein}} zu treffen. Von heute ab werden wir allerhand Leute treffen; Ogden\IN{\ogden} ist erkältet, hofft aber in den nächsten Tagen wieder gesund zu sein.\fnE{Vgl. den Bericht über die England-Reise unten, Brief Nr.~\refcn{Carnap-an-Neurath-1934-11-11}.} \neueseite{} Zum Brief 15.9. über \uline{Paris}\II{\pariserkongress}:\fnAmargin{Hsl. \original{\textsp{wo?}}.} 1.) 1 Vorm[ittag] f. Sektionen ist zu wenig; viell[eicht] noch 1 Nachm[ittag] zu einem Tag, wo über die Vorm[ittag]-Vorträge nicht so viel zu diskutieren ist. Es werden sicherlich mehr als 20 Sektions-Vorträge angenommen werden müssen! 2.) Ich möchte vorschlagen: Beginn 9\nicefrac{1}{2} anstatt 9\textsuperscript{h}. Dir, Olga\IN{\neuratholga} u. Mieze\IN{} herzliche Grüße, auch von Ina,\IN{\ina} \textkritik{sehr herzlich!}\fnA{Hsl. Einschub (vermutlich von Ina Carnap).}} \grussformel{Dein\\Carnap} \briefanhang{Für den Rest der 10 S. (nach Deckung Deiner Auslagen) besorge bitte für Olga\IN{\neuratholga} einige Dinge, die ihr Spaß machen: Tabak, Nüsse oder sowas!} \ebericht{Brief, hsl., 2 Seiten, \href{https://doi.org/10.48666/828868}{ON 219}; Briefkopf: gedr. und hsl. durchgestrichen \original{The Shelbourne Hotel}, hsl. \original{c/o American Express Co., 6 Haymarket, S. W. 1 London} und \original{22.9.34}.}