Dir u. OlgaPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn nochmal herzlichen Dank! Wir freuten uns sehr, mit Euch zusammen zu sein.1Zum Aufenthalt in Den Haag vgl. TB 18. und 19.9.1934.
Bisher sind wir noch allein hier, haben Straßen durchbummelt u. ein wenig ins British Museum u. in den Hydepark hineingeschaut, ohne jedoch KoksteinPaKockstein zu treffen. Von heute ab werden wir allerhand Leute treffen; OgdenPOgden, Charles Kay, 1889–1957, brit. Linguist und Philosoph ist erkältet, hofft aber in den nächsten Tagen wieder gesund zu sein.2Vgl. den Bericht über die England-Reise unten, Brief Nr. .🕮
Zum Brief 15.9. über ParisIKongressfuerEinheit@1. Kongreß für Einheit der Wissenschaft/Congrès International de Philosophie Scientifique, Paris, 16.-21.IX.1935:aHsl. wo?.
1.) 1 Vorm[ittag] f. Sektionen ist zu wenig; viell[eicht] noch 1 Nachm[ittag] zu einem Tag, wo über die Vorm[ittag]-Vorträge nicht so viel zu diskutieren ist. Es werden sicherlich mehr als 20 Sektions-Vorträge angenommen werden müssen!
2.) Ich möchte vorschlagen: Beginn 91⁄2 anstatt 9h.
Dir, OlgaPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn u. MiezeP herzliche Grüße, auch von Ina‚PCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnapsehr herzlich!bHsl. Einschub (vermutlich von Ina Carnap).
Für den Rest der 10 S. (nach Deckung Deiner Auslagen) besorge bitte für OlgaPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn einige Dinge, die ihr Spaß machen: Tabak, Nüsse oder sowas!