\brief{Otto Neurath an Rudolf Carnap, 22. August 1934}{August 1934} \anrede{NACHTRAG} \anrede{EBEN KOMMT EIN BRIEF VON ROUGIER\IN{\rougier}.} \haupttext{Das trifft sich herrlich, er schlägt 9 Uhr vor -- so wie ich es hoffte. Also am 30. abends. Du siehst, was ich wegen des Treffortes antwortete.\fnE{Beigelegt findet sich die teilweise Abschrift eines Briefes von Louis Rougier an Otto Neurath (RC 029-10-33) sowie Durchschläge der Gegenbriefe (Otto Neurath an Louis Rougier, 21.~August 1934, RC 029-10-34; Otto Neurath an Louis Rougier, 22.~August 1934, RC 029-10-31). Im letztgenannten Brief überantwortet Neurath Frank die Wahl des Treffpunktes.} Den müßt Ihr mir wohl telegraphieren. Wenn etwas schief geht, werde ich in der Wohnung bei Franks\IN{\frankphilipp} \IN{\frankphilippfrau} anrufen. Aber vielleicht ist irgendwer von Euch am Warschauer Zug. Reichenbach\IN{\reichenbach} muß verständigt werden. Sonst ist alles, wie Ihr es für gut findet, von mir gebilligt. Gute Grüße} \grussformel{\editor{Otto Neurath}} \grafik{Platzhalter Grafik: Elefant} \briefanhang{Wenn Rougier\IN{\rougier} meinen Brief nicht mehr bekam, zeig ihm die Kopie.} \ebericht{Brief, msl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/828614}{RC 029-10-30 (Dsl. ON 219)}; Briefkopf: gedr. \original{Munda"-neum Institute The Hague} mit näheren Angaben, msl. \original{Herrn Prof. Carnap} und \original{22.VIII.34}; statt schriftlicher Signatur Zeichnung eines Elefanten.}