\brief{Rudolf Carnap an Otto Neurath, 17. August 1934\labelcn{1934-08-17-Carnap-an-Neurath}}{August 1934} \anrede{Lieber Neurath!} \haupttext{Gestern habe ich Deinen Brief und das MS\IW{\neurathradikal} für ,,Erk[enntnis]``\II{\erkenntnis} bekommen.\fnE{Neurath, ,,Radikaler Physikalimus und ,Wirkliche Welt`\grqq.} \uline{1. Dein MS.}\IW{\neurathradikal} Ich antworte in Eile, hatte noch nicht Zeit, Dein MS\IW{\neurathradikal} anzusehn. Du wünscht möglichst rasch Korrektur. Heißt das, daß wir nicht erst zusammen über das MS\IW{\neurathradikal} sprechen wollen, was wir früher beabsichtigt hatten, und was ich auch für wünschenswert halten würde? Falls es Dir aber sehr eilt, werde ich das MS\IW{\neurathradikal} gleich an Reichenbach\IN{\reichenbach} schicken und ihn bitten, es beschleunigt zum Druck zu geben. Dann aber haben wir, wenn Du nach Prag kommst, hier weder ein MS\IW{\neurathradikal} noch Korrekturen, sodaß wir überhaupt nicht darüber sprechen können. \uline{2. Philos[ophie]-Kongreß.}\II{\kongressphilosophieprag} Ich habe gestern mit Rádl\IN{\radl} und Frank\IN{\frankphilipp} das folgende Programm für unsre Gruppe A festgesetzt\fnE{Mit ,,Gruppe A`` ist die Sektion ,,L'importance de l'analyse logique pour la connaissance`` gemeint.} (Änderungen sind aber vielleicht noch möglich, wenn Du sofort Wünsche äußerst):\fnE{Die folgende Auflistung entspricht der Veröffentlichung in den Kongressakten (\textit{Actes du Huitième Congrès International de Philosophie}), die auch Neurath, ,,Einheitswissenschaft``, und Carnap, ,,Die Methode der logischen Analyse`` enthalten.} \begin{tabbing} \hspace{8 pt.}\=\hspace{32 pt.}\=\kill \> \uline{Mo.}\,\nicefrac{1}{2} \> \L{}ukasiewicz\IN{\lukasiewicz}, Schlick\IN{\schlick}, J\o{}rgensen\IN{\joergensen}.\\ \> \uline{Di.} \> Schiller\IN{\schillerfcs}, Morris\IN{\morris}, Neurath\IN{\neurath}, Carnap\IN{\carnap}, (Mehlberg\IN{}).\\ \> \uline{Mi.} \> Reichenbach\IN{\reichenbach}, Ajdukiewicz\IN{\ajdukiewicz}, Zawirski\IN{\zawirski}, Nagel\IN{\nagel}, Kaila\IN{\kaila}, (Hosiasson\IN{\hosiasson}).\\ \> \uline{Fr.} \> Ingarden\IN{\ingarden}, Kaufmann\IN{\kaufmannfelix}, Kraft\IN{\kraftvictor}, Frutiger\IN{}, (Kobylecki\IN{}), (Rieger\IN{\rieger}).\\ \end{tabbing} \noindent Die Eingeklammerten sind erst spät angemeldet; ihre Vorträge werden zwar noch gedruckt, aber vielleicht wegen Zeitmangel nicht mehr vorgetragen. \uline{3. Einladungen zur Vorkonferenz\II{\vorbesprechunginprag}.} Besten Dank für Liste. Es sind ja eine Menge Neue hinzugekommen. Auf Grund Deines Briefes kommen ferner noch hinzu: Meiner\IN{\meinerfelix}, Freyman\IN{\freymann}, Behmann\IN{\behmann}. Aster\IN{\aster} fehlt. Frank\IN{\frankphilipp} will den Dozenten der Naturphilos[ophie] an der tschech[ischen] Univ. Dr. L. \uline{Rieger}\IN{\rieger}, Prag XIX, Dejvicka 4, einladen, wegen knapper Zeit ohne Deine Antwort abzuwarten; ferner wollen wir ihn zur Gründung des hiesigen Vereins\II{\einheitsgesellschaft} hinzuziehen, weil organisatorisch geschickt. Mit \uline{Morris}\IN{\morris} (jetzt: Prag VII, Hotel Splendid, Ovenecka) habe ich die Frage der Einladung weiterer Amerikaner besprochen; wir sind zu folgendem Ergebnis gekommen: in erster Linie wären einzuladen: Dr. Ernest \uline{Nagel}\IN{\nagel}, Columbia University\II{\columbiauniversity}, Dept. of Philosophy, New York City (europ[äische] Adr[esse] noch nicht bekannt) (ein Aufsatz\IW{\measurement} von ihm ist in der ,,Erk[enntnis]``\II{\erkenntnis} veröff[entlicht])\fnE{Nagel, ,,Measurement``.} und Prof. T.\,V. \uline{Smith}\IN{\smith} (Soziologe aus Chicago), jetzt: c/o American Express, Athen. Außerdem kämen vielleicht noch in Frage (aber ich glaube, lieber nicht): Karl Schmidt\IN{} (Logiker, 45 Jahre, wenig veröff[entlicht]); Montague\IN{\montague} (alter Mann, prominent, Columbia Univ., ganz andre Richtung); Largy\IN{}; Conger\IN{}. Ich habe das Verzeichnis der bis 10.~Aug. zum Kongreß\II{\kongressphilosophieprag} Angemeldeten bekommen; ich habe veranlaßt, daß Dir und Rougier\IN{\rougier} auch je 1 Ex[emplar] zugeht. Ich habe darin von einzuladenden Leuten aus Spanien, franz[ösischen] Schweiz und Belgien nur \uline{Garcia}\IN{\garcia} gefunden; an diesen werde ich schreiben und Dir Durchschlag schicken (Prof. Dr. David Garcia\IN{\garcia}, C.\,M.\,F., Solsona (Lerida), (Spanien), Colegio de filosofia). Schick Du an die Genannten das gedruckte Zirkular;\fnA{Im Dsl. ist dieser Teilsatz hsl. unterstrichen, dazu die ksl. Randbemerkung \original{(also: Rieger, Nagel, Smith, Garcia)}.} ferner an mich mehrere Ex[emplare] davon. Ich (bez[iehungs]w[eise] Morris\IN{\morris}) schreibe nur kurz an Nagel\IN{\nagel}, Smith\IN{\smith}, Garcia\IN{\garcia}. Zum Kongreß\II{\kongressphilosophieprag} kommen auch: Gom\neueseite{} perz\IN{\gomperz}, Bühler\IN{\buehlerkarl}, Brunswik\IN{\brunswik}\fnA{\original{Brunswick}}, Else Frenkel\IN{\frenkelelse}; die laden wir wohl nicht ein? Dubislav\IN{\dubislav} schrieb sehr lakonisch, daß er mit Strahl\IN{} zum Kongreß\II{\kongressphilosophieprag} kommen wolle. Ich erinnere mich nicht an \uline{Strahl}\IN{}, aber Morris\IN{\morris} erzählt, daß es ein sehr fähiger junger Mann sei, ganz im Wiener Fahrwasser. Ich wäre deshalb für Einladung. Adr[esse] nicht bekannt. Vielleicht an Dubislav\IN{\dubislav} 2.~Ex[emplar] des Zirkulars mit Namen ,,St[rahl]``\IN{}? 4. \uline{Popper}\IN{\popper} (jetzt: Altaussee, Puchen 59, bei Singer) bittet wegen Nicht-Antworten um Entschuldigung; er hatte Brief mit Deiner Adr[esse] verlegt. Wird kommen. 5. \uline{Rand}\IN{\rand} schreibt. Ich lege Karte bei. Bitte antworte Du ihr. Mir scheint diesmal das Mitstenographieren nicht so wichtig.\fnE{Stenografisch festgehalten wurde wohl bereits die \textit{Erste Tagung für Erkenntnislehre der exakten Wissenschaften} in Prag 1929, vermutlich bereits dort von Rose Rand; vgl. oben, Brief Nr.~\refcn{1929-08-24-Neurath-an-Carnap}.} Oder meinst Du? Lieber geben wir ihr später mal eine Arbeit und sie lebt dann für dasselbe Geld, das sie jetzt für die Kongreßreise brauchen würde, in Wien 2 Monate. 6. \uline{Vorbesprechung} am 30. bitte, wenn möglich, nachmittags anstatt abends. Wer ist außer Dir, Rougier\IN{\rougier}, Frank\IN{\frankphilipp}, mir dabei? Am besten wohl bei Frank\IN{\frankphilipp} (er will nächste Woche in seine Wohnung übersiedeln). 7. Frank\IN{\frankphilipp} und ich sind mit Deinem \uline{Programm der Vorkonferenz\II{\vorbesprechunginprag}} einverstanden. Mit wieviel Teilnehmern ist etwa zu rechnen? Davon hängt ab, ob wir Franks\IN{\frankphilipp} Zimmer oder (wahrscheinlicher) den Hörsaal nehmen. Wir hoffen alle sehr und wünschen dringend, daß Du kommst! Wie lange erreicht Dich dann noch Post dort? Mit herzlichen Grüßen} \grussformel{Dein\\Carnap} \ebericht{Brief, msl., 2 Seiten, \href{https://doi.org/10.48666/828627}{ON 219 (Dsl. RC 029-10-36)}; Briefkopf: gedr. \original{Prof. Dr. Rudolf Carnap\,/\,Prag XVII.\,/\,Pod Homolkou 146}, msl. \original{Prag, den 17.~Aug. 1934}.}