Rudolf Carnap an Otto Neurath, 17. August 1934 August 1934

Lieber Neurath!

Gestern habe ich Deinen Brief und das MSBNeurath, Otto!1934@„Radikaler Physikalismus und ‚wirkliche Welt‘ “, Erkenntnis 4, 1934, 346-362 für „Erk[enntnis]“IErkenntnis, Zeitschrift bekommen.1Neurath, „Radikaler Physikalimus und ‚Wirkliche Welt‘“.

1. Dein MS.BNeurath, Otto!1934@„Radikaler Physikalismus und ‚wirkliche Welt‘ “, Erkenntnis 4, 1934, 346-362 Ich antworte in Eile, hatte noch nicht Zeit, Dein MSBNeurath, Otto!1934@„Radikaler Physikalismus und ‚wirkliche Welt‘ “, Erkenntnis 4, 1934, 346-362 anzusehn. Du wünscht möglichst rasch Korrektur. Heißt das, daß wir nicht erst zusammen über das MSBNeurath, Otto!1934@„Radikaler Physikalismus und ‚wirkliche Welt‘ “, Erkenntnis 4, 1934, 346-362 sprechen wollen, was wir früher beabsichtigt hatten, und was ich auch für wünschenswert halten würde? Falls es Dir aber sehr eilt, werde ich das MSBNeurath, Otto!1934@„Radikaler Physikalismus und ‚wirkliche Welt‘ “, Erkenntnis 4, 1934, 346-362 gleich an ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach schicken und ihn bitten, es beschleunigt zum Druck zu geben. Dann aber haben wir, wenn Du nach Prag kommst, hier weder ein MSBNeurath, Otto!1934@„Radikaler Physikalismus und ‚wirkliche Welt‘ “, Erkenntnis 4, 1934, 346-362 noch Korrekturen, sodaß wir überhaupt nicht darüber sprechen können.

2. Philos[ophie]-Kongreß.IInternationaler Kongress für Philosophie@8. Internationaler Kongress für Philosophie, Prag, 2.-7.IX.1934 Ich habe gestern mit RádlPRadl@Rádl, Emanuel, 1873–1942, tschech. Biologe und Philosoph und FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank das folgende Programm für unsre Gruppe A festgesetzt2Mit „Gruppe A“ ist die Sektion „L’importance de l’analyse logique pour la connaissance“ gemeint. (Änderungen sind aber vielleicht noch möglich, wenn Du sofort Wünsche äußerst):3Die folgende Auflistung entspricht der Veröffentlichung in den Kongressakten (Actes du Huitième Congrès International de Philosophie), die auch Neurath, „Einheitswissenschaft“, und Carnap, „Die Methode der logischen Analyse“ enthalten.

Mo.12

ŁukasiewiczPLukasiewicz, Jan@Łukasiewicz, Jan, 1878–1956, poln. Philosoph, verh. mit Regina Łukasiewicz, SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick, JørgensenPJörgensen, Jörgen@Jørgensen, Jørgen, 1894–1969, dän. Philosoph.

Di.

SchillerPSchiller, Ferdinand Canning Scott, 1864–1937, brit. Philosoph, MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris, NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath, CarnapPCarnap, Rudolf, 1891-1970, dt.-am. Philosoph, 1917-1929 verh. mit Elisabeth Carnap und ab 1933 mit Ina Carnap, (MehlbergP).

Mi.

ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach, AjdukiewiczPAjdukiewicz, Kazimierz, 1890–1963, poln. Philosoph, ZawirskiPZawirski, Zygmunt, 1882-1948, poln. Philosoph, NagelPNagel, Ernest, 1901–1985, am. Philosoph, verh. mit Edith Nagel, KailaPKaila, Eino, 1890–1958, finn. Philosoph, (HosiassonPHosiasson-Lindenbaum, Janina, 1899–1942, poln. Logikerin, verh. mit Adolf Lindenbaum).

Fr.

IngardenPIngarden, Roman, 1893-1970, poln. Philosoph, KaufmannPKaufmann, Felix, 1895–1949, öst.-am. Philosoph, verh. mit Else Kaufmann, KraftPKraft, Victor, 1880–1975, öst. Philosoph, FrutigerP, (KobyleckiP), (RiegerPRieger, L. Dozent der Naturphilos[ophie] an der tschech[ischen] Univ[ersität]).

Die Eingeklammerten sind erst spät angemeldet; ihre Vorträge werden zwar noch gedruckt, aber vielleicht wegen Zeitmangel nicht mehr vorgetragen.

3. Einladungen zur VorkonferenzIVorkonferenz der internationalen Kongresse für Einheit der Wissenschaft, Prag, 31.VIII.-2.IX.1934. Besten Dank für Liste. Es sind ja eine Menge Neue hinzugekommen. Auf Grund Deines Briefes kommen ferner noch hinzu: MeinerPMeiner, Felix, 1883–1965, dt. Verleger, FreymanPFreymann, Enrique, 1888–1954, fr. Verleger, BehmannPBehmann, Heinrich, 1891–1970, dt. Mathematiker. AsterPAster, Ernst von, 1880-1948, dt.-schwed. Philosoph fehlt. FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank will den Dozenten der Naturphilos[ophie] an der tschech[ischen] Univ. Dr. L. RiegerPRieger, L. Dozent der Naturphilos[ophie] an der tschech[ischen] Univ[ersität], Prag XIX, Dejvicka 4, einladen, wegen knapper Zeit ohne Deine Antwort abzuwarten; ferner wollen wir ihn zur Gründung des hiesigen VereinsI„Gesellschaft für Einheit der Wissenschaft in Prag hinzuziehen, weil organisatorisch geschickt. Mit MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris (jetzt: Prag VII, Hotel Splendid, Ovenecka) habe ich die Frage der Einladung weiterer Amerikaner besprochen; wir sind zu folgendem Ergebnis gekommen: in erster Linie wären einzuladen: Dr. Ernest NagelPNagel, Ernest, 1901–1985, am. Philosoph, verh. mit Edith Nagel, Columbia UniversityIColumbia University, New York NY, Dept. of Philosophy, New York City (europ[äische] Adr[esse] noch nicht bekannt) (ein AufsatzBNagel, Ernest!„Measurement“ in Erkenntnis von ihm ist in der „Erk[enntnis]“IErkenntnis, Zeitschrift veröff[entlicht])4Nagel, „Measurement“. und Prof. T. V. SmithPSmith, Thomas Vernor, 1890–1964, genannt T. V., am. Philosoph und Politiker (Soziologe aus Chicago), jetzt: c/o American Express, Athen. Außerdem kämen vielleicht noch in Frage (aber ich glaube, lieber nicht): Karl SchmidtP (Logiker, 45 Jahre, wenig veröff[entlicht]); MontaguePMontague, William Pepperell, 1873–1953, am. Philosoph (alter Mann, prominent, Columbia Univ., ganz andre Richtung); LargyP; CongerP. Ich habe das Verzeichnis der bis 10. Aug. zum KongreßIInternationaler Kongress für Philosophie@8. Internationaler Kongress für Philosophie, Prag, 2.-7.IX.1934 Angemeldeten bekommen; ich habe veranlaßt, daß Dir und RougierPRougier, Louis, 1889–1982, fr. Philosoph auch je 1 Ex[emplar] zugeht. Ich habe darin von einzuladenden Leuten aus Spanien, franz[ösischen] Schweiz und Belgien nur GarciaPGarcía, Student aus Argentinien gefunden; an diesen werde ich schreiben und Dir Durchschlag schicken (Prof. Dr. David GarciaPGarcía, Student aus Argentinien, C. M. F., Solsona (Lerida), (Spanien), Colegio de filosofia). Schick Du an die Genannten das gedruckte Zirkular;aIm Dsl. ist dieser Teilsatz hsl. unterstrichen, dazu die ksl. Randbemerkung (also: Rieger, Nagel, Smith, Garcia). ferner an mich mehrere Ex[emplare] davon. Ich (bez[iehungs]w[eise] MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris) schreibe nur kurz an NagelPNagel, Ernest, 1901–1985, am. Philosoph, verh. mit Edith Nagel, SmithPSmith, Thomas Vernor, 1890–1964, genannt T. V., am. Philosoph und Politiker, GarciaPGarcía, Student aus Argentinien. Zum KongreßIInternationaler Kongress für Philosophie@8. Internationaler Kongress für Philosophie, Prag, 2.-7.IX.1934 kommen auch: Gom🕮 perzPGomperz, Heinrich, 1873–1942, öst.-am. Philosoph, verh. mit Adele Gomperz, BühlerPBühler, Karl, 1879–1963, dt.-am. Psychologe, verh. mit Charlotte Bühler, BrunswikPBrunswik, Egon, 1903–1955, öst.-am. Psychologe, seit 1937 verh. mit Else Frenkel-BrunswikbBrunswick, Else FrenkelPFrenkel-Brunswik, Else, 1908–1958, geb. Frenkel, öst.-am. Psychologin, heiratete 1937 Egon Brunswik; die laden wir wohl nicht ein? DubislavPDubislav, Walter, 1895–1937, dt. Philosoph schrieb sehr lakonisch, daß er mit StrahlP zum KongreßIInternationaler Kongress für Philosophie@8. Internationaler Kongress für Philosophie, Prag, 2.-7.IX.1934 kommen wolle. Ich erinnere mich nicht an StrahlP, aber MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris erzählt, daß es ein sehr fähiger junger Mann sei, ganz im Wiener Fahrwasser. Ich wäre deshalb für Einladung. Adr[esse] nicht bekannt. Vielleicht an DubislavPDubislav, Walter, 1895–1937, dt. Philosoph 2. Ex[emplar] des Zirkulars mit Namen „St[rahl]“P?

4. PopperPPopper, Karl Raimund, 1902–1994, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Josefine Popper (jetzt: Altaussee, Puchen 59, bei Singer) bittet wegen Nicht-Antworten um Entschuldigung; er hatte Brief mit Deiner Adr[esse] verlegt. Wird kommen.

5. RandPRand, Rose, auch Randin, 1903–1980, öst.-am. Philosophin schreibt. Ich lege Karte bei. Bitte antworte Du ihr. Mir scheint diesmal das Mitstenographieren nicht so wichtig.5Stenografisch festgehalten wurde wohl bereits die Erste Tagung für Erkenntnislehre der exakten Wissenschaften in Prag 1929, vermutlich bereits dort von Rose Rand; vgl. oben, Brief Nr. . Oder meinst Du? Lieber geben wir ihr später mal eine Arbeit und sie lebt dann für dasselbe Geld, das sie jetzt für die Kongreßreise brauchen würde, in Wien 2 Monate.

6. Vorbesprechung am 30. bitte, wenn möglich, nachmittags anstatt abends. Wer ist außer Dir, RougierPRougier, Louis, 1889–1982, fr. Philosoph, FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank, mir dabei? Am besten wohl bei FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank (er will nächste Woche in seine Wohnung übersiedeln).

7. FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank und ich sind mit Deinem Programm der VorkonferenzIVorkonferenz der internationalen Kongresse für Einheit der Wissenschaft, Prag, 31.VIII.-2.IX.1934 einverstanden. Mit wieviel Teilnehmern ist etwa zu rechnen? Davon hängt ab, ob wir FranksPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank Zimmer oder (wahrscheinlicher) den Hörsaal nehmen.

Wir hoffen alle sehr und wünschen dringend, daß Du kommst! Wie lange erreicht Dich dann noch Post dort?

Mit herzlichen Grüßen

Dein
Carnap

Brief, msl., 2 Seiten, ON 219 (Dsl. RC 029-10-36); Briefkopf: gedr. Prof. Dr. Rudolf Carnap\,/\,Prag XVII.\,/\,Pod Homolkou 146, msl. Prag, den 17. Aug. 1934.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.