\brief{Otto Neurath an Rudolf Carnap, 13. August 1934}{August 1934} \anrede{Lieber Carnap!} \haupttext{In Eile. Vielen Dank für Euer liebes Anerbieten. Hoffentlich kann ich kommen. Eine Reise Antwerpen-Ejsberg-Kopenhagen-Gdingen-Warschau-Prag ist nicht sehr billig. Ich schreibe noch. Anbei endlich meine Erwiderung\IW{\neurathradikal} auf Schlicks\IN{\schlick} Angriff\IW{\schlickfundament}.\fnE{Neurath, ,,Radikaler Physikalismus und ,Wirkliche Welt`\grqq.} Ich hatte erst alle seine Abteilungen der Reihe nach behandelt. Aber das war eine endlose Wurscht. Jetzt ists klarer. Ich schrieb so still-beherrscht, wie der emotionelle Schlick\IN{\schlick} es eigentlich nicht verdient. Und der redet von Emotion! Die endgiltigen Einladungen sind eben im Druck. Dort steht klar drauf ,,Prag``. Ich konnte nicht nochmal alle zwischendurch verständigen. Die Liste wurde damals extra für Dich geschrieben. Es folgt Liste nochmals anbei. Ja, mit Marlis\IN{} ist alles in Ordnung, D[ora]\IN{\hansmannfrau} kann beruhigt sein. Wie soll ich jetzt allen schreiben? Moh[oloy-Nagy]\IN{\moholy} kenn ich von verschiedenen Zusammenkünften her, ich freue mich, ihn wiederzusehn. Ich meine auch, daß es nützlich sein würde, wenn ich die Pariser Kongreßbesprechung mitmachte, zumal ich den Eindruck habe, daß Reichenbach\IN{\reichenbach} sich sehr um ihn kümmern wird. Rougier\IN{\rougier} bittet \gesperrt{dringend}, Spanier, Franz[osen], Schweizer und Belgier \gesperrt{direkt} einzuladen, da man ihm nur die Franzosen und Italiener mit Adressen geschickt hat. Bitte führe das durch und sende mir Durchschlag Deiner Briefe in dieser Angelegenheit. \neueseite{} Rougier hat seinen Vortrag geändert: La logique nouvelle et la pens\`{e}e scolastique\IW{\rougiervortrag}.\fnE{In der Tagesordnung (\textit{Erkenntnis} 5, 1935, S.~1f.) ist der Vortrag angegeben als ,,Die moderne Logik und das Denken der Scholastik``, publiziert als Rougier, ,,La Scolastique et la Logique``.} Offenbar nimmt er an, daß weitere Franzosen sprechen wollen. Etwas sonderbar schrieb Schlick\IN{\schlick}, den ich gebeten hatte zu sprechen: ,,jedoch könnte ich ganz wohl ex tempore über irgendein wichtiges Thema sprechen, etwa über Physikalismus oder Solipsismus (in der englischen Literatur wird gegen uns häufig der Vorwurf des Solipsismus erhoben). Auf diese Weise läßt sich die Angelegenheit vielleicht Ihren Wünschen gemäß arrangieren``.\fnE{Moritz Schlick an Otto Neurath, 9.~August 1934, MSCH 110/Neur-14).} Vor dem 1.~Sept. kann er aber nicht kommen. An Herzberg\IN{\herzberg} geht die Einladung ab. An welchem Tag des Hauptkongresses spreche ich nun? Es liegt mir daran, nicht zu spät dranzukommen, weil ich vielleicht ein wenig früher weg muß, falls ich überhaupt kommen kann. Der Frankvortrag\IW{\frankvortragprag} ist auf dem Programm zweimal, weil ich beim Schreiben unterbrochen wurde und nochmal anfing\fnA{\original{anfieng}}. Freyman\IN{\freymann} und Meiner\IN{\meinerfelix} lade ich also ein, wenn Ihr beide es meint, obgleich bei Meiner in letzter Zeit sehr merkwürdige Dinge erscheinen. Mir wäre lieb, möglichst rasch die Korrektur meiner Erwiderung\IW{\neurathradikal} auf Schlick\IN{\schlick} zu kriegen, damit ich das hinter mir habe, ehe ich eventuell abreise. Behmann\IN{\behmann} wird auch eingeladen. Ich habe uns alle möglichst wenig auf der Konferenz\II{\vorbesprechunginprag} hervorgehoben, weil wir sie arrangiert haben und ich bin ja mehr scheu in solchen Dingen. Wenn Du aber dafür bist, prägnanter die Themen zu formulieren, dann würde es schon wieder besser sein, Du redest über die logische Seite, ich über die einheitswissenschaftliche unserer Bemühungen.\fnE{Neuraths Vortrag (wie auch die darauf beruhende Publikation) lautete ,,Einheit der Wissenschaft als Aufgabe``.} Ich werde das Programm in dem Sinn gern geändert sehn. Es folgt anbei mit. Bitte äußere Dich mit Frank\IN{\frankphilipp} dazu. Vielen Dank, grüß Ina\IN{\ina}. Alles Gute. In Eile } \grussformel{Dein\\ON} \ebericht{Brief, msl., 2 Seiten, \href{https://doi.org/10.48666/828962}{RC 029-10-38 (Dsl. ON 219)}; Briefkopf: gedr. \original{Munda"-neum Institute The Hague} mit näheren Angaben, msl. \original{Herrn Prof. Rudolf Carnap\,/\,Prag} und \original{13.VIII.34}.}