Otto Neurath an Rudolf Carnap, 6. August 1934 August 1934

Lieber Carnap!

Endlich habe ich von FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank einen Brief. Es geht ihm noch nicht gut. Er will höchstens ein kürzeres Referat übernehmen. Ich wäre dafür, daß er die ganze Sache einleitet.

Ich lege Dir nun einen Vorschlag betreffend die Vorträge bei.1Dabei handelt es sich um eine einseitige Skizze des Programms der Vorkonferenz; RC 029-10-28. Ich führe mich selbst noch auf, aber ich komme wohl nicht. Ganz einfach: kein Geld. Der Kurs in Göteborg ist auf Oktober verschoben. Sehr, sehr schade. Ich hatte mich für diese ganze Entwicklung sehr interessiert, auch weiß ich nicht, ob unter den jetzigen Zeitverhältnissen ich noch dazu kommen werde, so viel gute Freunde beisammen zu finden – Besuch aus Wien ist auch angesagt. Na ja. Mit irgendetwas muß man zahlen, wenn man „unten“ liegt… MisesPMises, Richard von, 1883–1953, öst.-am. Mathematiker hat noch immer nicht geantwortet, ich bat ihn, über Wahrscheinlichkeit zu sprechen.

Von RougiersPRougier, Louis, 1889–1982, fr. Philosoph Einladungen weiß ich auch nichts Näheres. Er scheint nicht sehr intensiv zu sein.

PetzällPPetzäll, Åke, 1901–1957, schwed. Philosoph schrieb ich, daß wir in der Abteilung „Einheitswiss[enschaft]“ des MundaneumsI„Institut für Einheitswissenschaft“, Abteilung im Mundaneum. Herausgeber der Reihe „Einheitswissenschaft“ uns bemühen, Material, Adressen usw. zu sammeln und Arbeiten zu fördern und gern mit seinem Institutsplan uns beschäftigen werden.2Zu diesem Plan siehe Petzäll, „Project of a Bureau of Philosophical Research Information“. Ich bitte Dich, wenn dazu Gelegenheit ist, gleiche Haltung einzunehmen.

Mit guten Grüßen

Dein
Nth

Brief, msl., 1 Seite, RC 029-10-27 (Dsl. ON 219); Briefkopf: gedr. Munda"-neum Institute The Hague mit näheren Angaben, msl. Herrn Prof. R. Carnap\,/\,Prag und 6.VIII.34.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.