Otto Neurath an Rudolf Carnap, 27. Juli 1934 Juli 1934

Lieber Carnap!

Ich habe also RougierPRougier, Louis, 1889–1982, fr. Philosoph geschrieben, daß am 31.VII.341Gemeint ist 31. August. um 9 Uhr Vormittag die Vorkonferenz Viničná 3 beginnt. Ich habe nur die Institutstelefonnummer angegeben, da ich aus Deinem Brief nicht entnahm, ob FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank zugestimmt hat, daß man seine Haus-Tel.-Nr. angibt. Und da er auf KongreßfragenIInternationaler Kongress für Philosophie@8. Internationaler Kongress für Philosophie, Prag, 2.-7.IX.1934 bisher nicht reagierte, möchte ich ihn nicht mehr in Anspruch nehmen als unbedingt nötig.

Ich nehme an, daß Du den Hörsaal für theoretische Physik gesichert hast und daß er auch am 1.VIII.2Gemeint ist 1. September. zur Verfügung steht. Was in Prag geschieht, liegt jetzt auf Deinen Schultern allein. Ich erledige alles bis Prag.

MeinerPMeiner, Felix, 1883–1965, dt. Verleger wurde nicht eingeladen. Ich kenne ihn nicht. Ist es zweckmäßig, einen reinen business-manabusniss-man unter die Gelehrten zu bitten? Die größere „Liberalität“ ergab sich durch einzelne Wünsche – Dr. HosiassonPHosiasson-Lindenbaum, Janina, 1899–1942, poln. Logikerin, verh. mit Adolf Lindenbaum war schon eingeladen –, und da ich Deinen Standpunkt kannte, war ich zum Nachgeben bereit, da ich mich als Exekutivorgan der ganzen Aktion fühle und ungefähr eine KonferenzIVorkonferenz der internationalen Kongresse für Einheit der Wissenschaft, Prag, 31.VIII.-2.IX.1934 fördern will, die allen erwünscht ist. Es ist wahrscheinlich nicht das beste, daß ZilselPZilsel, Edgar, 1891–1944, öst.-am. Philosoph und Soziologe, verh. mit Ella Zilsel spricht. Aber da er sich selbst angetragen hat, kann man das Referat nicht ablehnen.

Du bekommst dieser Tage die Gesamtübersicht. Wenn wir nur Engländer hätten. RougiersPRougier, Louis, 1889–1982, fr. Philosoph Auswahlprinzipen kenne ich nicht, vielleicht hat FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank davon ein besseres Bild. Ich glaube, er hat mehr weltmännische Erwägungen, wie auch ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach.

HerzbergPHerzberg, Alexander, 1887–1944, dt.-brit. Mediziner und Philosoph schrieb ich auf die Liste der Einzuladenden, es fehlte nur die Adresse, die wir von Dir erbaten. ReachPReach, Karel, 1900–1944, tschech. Philosoph und HeeschPHeesch, Elli, 1904–1993, dt. Mathematikerin und Philosophin hatte ich, wie ich schrieb, schon auf d[er] Liste.

Bekomme ich Korrektur meines gedruckten KongreßmskptsBNeurath, Otto!„Einheitswissenschaft“, Vortrag gehalten auf der Vorkonferenz in Prag 1934?3Neurath, „Einheitswissenschaft“. Vielen Dank für Deinen DurchschlagB1936@„Die Methode der logischen Analyse“, Actes du Huitième Congrès International de Philosophie à Prague. 2 – 7 septembre 1934, Prag, 1936, 142–1454Carnap, „Die Methode der logischen Analyse“. den ich bald lese. Ja, ich bekam auch das Vortragsverzeichnis vom Sekretariat. Aber mit Bemerkungen, Änderungen vorbehalten. Ich hoffe, daß wir die geänderte Fassung auch gedruckt bald bekommen. Bitte mahne! Die jetzige Anordnung der Redner ist, nicht nur was uns anlangt, unbefriedigend.

Nein, die VorkonferenzIVorkonferenz der internationalen Kongresse für Einheit der Wissenschaft, Prag, 31.VIII.-2.IX.1934 kann nicht Gründungsversammlung der Prager VereinigungI„Gesellschaft für Einheit der Wissenschaft in Prag sein. Das wäre gar nicht gut, weil wir die Zusammensetzung der VorkonferenzIVorkonferenz der internationalen Kongresse für Einheit der Wissenschaft, Prag, 31.VIII.-2.IX.1934 nicht in der Hand haben. Wenn nötig wird ein internat[ionales] Komitee oder ein intern[ationaler] Verein gegründet. Aber ich bin mehr dafür, daß man damit wartet, bis genug nationale Vereine da sind, die sich verbinden. Inzwischen würde unsere Organisation im Auftrag der VorkonferenzIVorkonferenz der internationalen Kongresse für Einheit der Wissenschaft, Prag, 31.VIII.-2.IX.1934 die Geschäfte führen und RougierPRougier, Louis, 1889–1982, fr. Philosoph bitten, in Paris alles vorzubereiten. Wenn eine größere Sache unvermeidlich ist – RougierPRougier, Louis, 1889–1982, fr. Philosoph scheint das sehr zu wünschen – dann werden wir eben mitmachen. Aber sie nicht mit der Prager vermengen, die unseren engeren Kreis vermehrt um ein und den anderen, vielleicht RougierPRougier, Louis, 1889–1982, fr. Philosoph und Polen umfassen mag. FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank, Du, RougierPRougier, Louis, 1889–1982, fr. Philosoph und ich, eventuell noch ein und der andere für den PRAGER Vorstand, des PRAGER Vereins: EINHEIT DER WISSENSCHAFTI„Gesellschaft für Einheit der Wissenschaft in Prag. 🕮

Mein Brief an FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank liegt in Durchschlag bei.5Otto Neurath an Philipp Frank, 27. Juli 1934, RC 029-10-44.

Die Exemplare verteilen sich wie folgt:

So entnehme ich aus unseren Aufzeichnungen in Analogie zu Heft 2. Aber ganz genau muß das nicht stimmen, weil wir ja unsere Wiener Akten noch nicht gänzlich in Ordnung haben. Das entnehme ich aber aus der Abrechnung von Heft 2. So schrieb ich auch NeiderPNeider, Heinrich, 1907–1990, öst. Verleger. Hat er schon Einladung zum intern[ationalen] KongreßIInternationaler Kongress für Philosophie@8. Internationaler Kongress für Philosophie, Prag, 2.-7.IX.1934 bekommen?

Wann ich im Haag bin, ist unsicher, aber OlgaPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn freut sich sehr, Euch beide bei sich zu sehn. Bitte nur vorher rechtzeitig mitteilen.

Ich wollte ReiningerPReininger, Robert, 1869–1955, öst. Philosoph in der SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick-ErwiderungBNeurath, Otto!1934@„Radikaler Physikalismus und ‚wirkliche Welt‘ “, Erkenntnis 4, 1934, 346-362 erwähnen, wenn ich durch ein paar Sätze abwehre, uns mit dem metaphysischen Gemengsel der „Kohärenztheoretiker“ in Verbindung zu bringen. Ich würde dann sagen, eher könnte man ReiningerPReininger, Robert, 1869–1955, öst. Philosoph erwähnen, der seine Metaphysik immerhin von dem nichtmetaphys[ischen] Teil trennt, der in manchem mit unserer Auffassung sich berührt.6Vgl. dazu oben, Brief Nr. , Anm. .

Nein – kein gemeinsames Hotel. Da ja fast alle Vorkonferenzteilnehmer beim intern[ationalen] KongreßIInternationaler Kongress für Philosophie@8. Internationaler Kongress für Philosophie, Prag, 2.-7.IX.1934 sind, ists das beste, sie nehmen ihre Zimmer um 2 Tage früher. So würde ich es wenigstens fürs beste halten. Lieb wäre mir, von FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank eine Meinung über alles zu hören.

Gute Grüße von Haus zu Haus

Dein
ON

Brief, msl., 2 Seiten, RC 029-10-42 (Dsl. ON 219); Briefkopf: gedr. Munda"-neum Institute The Hague mit näheren Angaben, msl. Prof. Rudolf Carnap\,/\,Prag und 27.VII.34, ksl. bekommen 1.8. München.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.