Otto Neurath an Rudolf Carnap, 26. Juli 1934 Juli 1934

Lieber Carnap!

In Eile. ZilselPZilsel, Edgar, 1891–1944, öst.-am. Philosoph und Soziologe, verh. mit Ella Zilsel möchte gern sprechen über JordansPJordan, Pascual, 1902–1980, dt. Physiker Versuch, die Quantentheorie für den Vitalismus zu verwerten, um so dessen Haltlosigkeit zu zeigen. Bitte wie kann man den Titel formulieren, damit es sich gut einfügt.BZilsel, Edgar!„P. Jordans Versuch, den Vitalismus quantenmechanisch zu retten“1Publiziert als Zilsel, „P. Jordans Versuch, den Vitalismus quantenmechanisch zu retten“. Du kennst ja ZilselsPZilsel, Edgar, 1891–1944, öst.-am. Philosoph und Soziologe, verh. mit Ella Zilsel Standpunkt genauer als ich. Es soll nur zu allem passen.

Ich denk mir etwa so die Gruppierung: Vortrag Du oder FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank.

FRANKPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank eröffnet mit einem Vortrag. Er kennt die Franzosen usw. und kann eine Brücke herstellen usw.

Dann haben wir RougierPRougier, Louis, 1889–1982, fr. Philosoph, MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris, CarnapPCarnap, Rudolf, 1891-1970, dt.-am. Philosoph, 1917-1929 verh. mit Elisabeth Carnap und ab 1933 mit Ina Carnap, NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath für „allgemeinere Vorträge“. Ich würde gern über die durchgehenden Linien sprechen von Mechanik bis Soziologie. Über frühere Bestrebungen. Du solltest wohl über Wissenschaftslogik mit besonderer Berücksicht[i]g[ung] der Psychologie reden. JørgensenPJörgensen, Jörgen@Jørgensen, Jørgen, 1894–1969, dän. Philosoph, ŁukasiewiczPLukasiewicz, Jan@Łukasiewicz, Jan, 1878–1956, poln. Philosoph, verh. mit Regina Łukasiewicz– Logik, ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach noch unbestimmt das Thema, er möchte über mehrwert[i]g[e] Logik reden. Und nun noch ZilselPZilsel, Edgar, 1891–1944, öst.-am. Philosoph und Soziologe, verh. mit Ella Zilsel. Von MisesPMises, Richard von, 1883–1953, öst.-am. Mathematiker noch keine Antwort. Erbitte Deine Meinung.2Vgl. den Bericht über die Vorkonferenz in Erkenntnis 5, 1935, S. 1–204, bzw. dort für das genaue Programm S. 1f.

Gestern abend erfuhren wir HahnsPHahn, Hans, 1879–1934, öst. Mathematiker, Bruder von Olga Neurath, verh. mit Eleonore Hahn Tod. Schrecklich.3Hahn war am 24. Juli 1934 verstorben; vgl. dazu unten, Brief Nr. .

Heute kamen die Nachrichten über Wien.4Im Zuge des sogenannten „Juliputsches“ (ein gescheiterter nationalsozialistischer Umsturzversuch) wurde am 25. Juli der österreichische Bundeskanzler Dollfuß ermordet. Und ChwistekPChwistek, Leon, 1884–1944, poln. Mathematiker schreibt, wie wichtig es sei, daß wir die Metaphysik bekämpfen…5Es ist nicht klar, auf genau welchen Brief sich Neurath hier bezieht; vgl. aber Chwisteks Beitrag zum Pariser Kongress 1935 (Chwistek, „La lutte contre l’idéalisme“). freilich, das ist ja auch irgendwie wichtig. Grüß mir InenPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap.

Mit Gruß

Dein
ON

Wir brauchen noch die Adressen von
Prof. HerzbergaHsl. B[er]l[i]n-Schöneberg, Meranerstr. 4. (Berlin) und
PetzällbHsl. hat er schon (gekreuzt). (?) (Skandinavien). Haben Sie sie? Gruß MRaHsl. Einschub von Marie Reidemeister.

Brief, msl., 1 Seite, RC 029-10-43 (Dsl. ON 219); Briefkopf: gedr. Munda"-neum Institute The Hague mit näheren Angaben, msl. Herrn Prof. Rud. Carnap\,/\,Prag und 26.VII.34, ksl. bekommen München 1.8..


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.